Mit Natour entdecken Sie die Vielfalt unserer faszinierenden Region. Als regionaler Veranstalter sitzen wir mittendrin – im Naturpark Altmühltal – wir kennen unsere Sehenswürdigkeiten und verborgenen Wege und lassen Sie an unserem Erfahrungsschatz teilhaben.
Die abwechslungsreiche Tour führt durch ein landschaftliches Paradies entlang von idyllischen Uferlandschaften und schroffen Jurakalkfelsen. Zudem bietet die Heimat des weltberühmten Urvogels Archäopteryx dank zahlreicher Steinbrüche und Museen interessante Einblicke in eine längst vergangene Zeit. Darüber hinaus ist sie reich an kulturgeschichtlichen Zeugnissen der Römer und Kelten.
Start der ca. 280 km langen Radtour ist in Gunzenhausen. Auf dem Altmühltal-Radweg über flache und gut ausgebaute Strecken vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten geht es in 3 Etappen bis Kelheim. Ein weiterer Höhepunkt wird die Fahrt mit dem Schiff durch die Weltenburger Enge, dem „Donaudurchbruch“ zum Kloster Weltenburg sein.
Dann auf dem Limesradweg, entlang des UNESCO-Welterbe Limes vorbei an rekonstruierten Türmen und Stützpunkten. Da jedoch die Römer beim Bau noch nicht an die heutigen Radler gedacht haben, ist ab jetzt mit einigen hügeligen Abschnitten zu rechnen, die ganz entspannt mit dem E-Bike zu meistern sind oder den sportlichen Ehrgeiz des Radlers herausfordern. Belohnt werden beide durch die kulturelle Vielfalt, die der Radweg zu bieten hat. In weiteren 3 Etappen über Altmannstein, Kipfenberg und Weißenburg i. Bay. geht es zurück nach Gunzenhausen.
Die Tour wird eigens für Sie geplant, im Reiseverlauf Ihren Wünschen angepasst oder mit Zusatzleitungen versehen. Also, rauf auf den Sattel und hinein ins Altmühltal!
Leistungen:
- Übernachtungen mit Frühstück in ausgesuchten Gasthöfen/Hotels
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Kurtaxe
- Radwanderführer mit markierter Route
- Karten und Informationsmaterial
- Museumsbesuch
- Schifffahrt durch den Donaudurchbruch
- Servicetelefon
Social Media
Das STADTRADELN beginnt am 27. Juni!
Start zum Auftaktradeln ist um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz
Infos und Anmeldung unter: https://www.weissenburg.de/aktuelles/
BOXEN IM BERGWALDTHEATER!
Das erste Mal in der Geschichte des Bergwaldtheaters wird auf der schönsten Freilichtbühne Süddeutschland ein Boxring, anlässlich des Jubiläums "100 Jahre BABV" …