Erleben Sie, wie der passionierte Uhrenliebhaber Siegfried Kunze die im ReichsstadtMuseum ausgestellten Turmuhrwerke zum Surren bringt. In liebevoller Handarbeit restauriert, zeigen die Zahnräder und Rädchen, Ketten, Wippen und Pendel anschaulich, wie die Zeit vergeht.
Turmuhrwerke
Sehen, wie die Stunde schlägt
Preisinformationen
ab 1,25 € p. Pers.
25,00 € je Gruppe von max. 20 Personen (25/20 = 1,25€ pro Person)
zuzüglich:
Eintritt pro Person 4,00 €; ermäßigt 2,50 €; Schüler 1,50 €.
Eintritt für Gruppen ab 15 Personen 2,50 €.
Weitere Informationen
Dauer: 45 Minuten
Gültigkeit: 15. März - 30. Dezember
Info-Adresse
Weitere Pauschalen
ab € 6,-
RömerVisionen mit Lucius
RömerVisionen mit Lucius
mehrab € 6,-
RömerVisionen mit Mania
RömerVisionen mit Mania
mehrab € 1,60
Zeitreise auf Rädern
Rundfahrt für Busgruppen
mehrab € 1,75
Pippin aus dem tiefen Brunnen
Kinderführung durch die Hohenzollernfestung Wülzburg
mehrab € 1,75
Mit Hilde durch die Altstadt
Kinderführung durch die historische Altstadt
mehrab € 2,50
Geschichte und G'schichten aus Weißenburg
Stadtrundgang mal anders
mehr
Social Media
Licht aus - Klimaschutz an!
Am 27.03. um 20.30 Uhr ist #EarthHour. Und die Stadt Weißenburg ist dabei! Dann gilt am Gotischen Rathaus, Neuen Rathaus, Ellinger Tor, Luitpoldbrunnen und …
Der Fußweg zwischen der Hagenau und der Wiesenstraße ist ab 1. März gesperrt. Weitere Infos: https://www.weissenburg.de/aktuelles/sperrung_des_fussweges_zwische-597/
Wer hat Spaß im Umgang mit Kindern?
Als Praktikant/in oder im Bundesfreiwilligendienst für die Kindertagestätten der Stadt Weißenburg hier bewerben: