Das früher als Hirschgehege genutzte Grundstück wurde 1995 umgestaltet und ist heute einer der artenreichsten Obstlehrgärten in Mittelfranken mit bisher 82 verschiedenen lokalen Obstsorten (Apfel, Birne, Kirsche, Zwetschge und als Besonderheit der Speierling).
An zwei Info-Stationen erhält der Besucher umfangreiche Auskünfte über die Bedeutung und Nutzung der fränkischen Streuobstwiesen, die auch als Rückzugsgebiet für zahlreiche Vögel und Insekten dienen.
Größe: 4,5 ha
Führungen: für Gruppen nach Voranmeldung möglich
Social Media
... und sei 01.07. ist Sandra Buchholz-Reinberger die Nachfolgerin als Leitung der Stadtbibliothek.
Nach 33 Jahren geht unser Bibliotheksleiter in den Ruhestand. Wir als Team sagen Danke! Danke für Deine Ideen, Dein Engagement, Deinen Humor, Danke für 1000 Dinge für die hier kein Platz mehr …
😍😍 ab Samstag gibt es wieder Musik auf unserem Wochenmarkt 😍😍