Obstlehrgarten Kehl

Streuobstbau und seine Bedeutung

Das früher als Hirschgehege genutzte Grundstück wurde 1995 umgestaltet und ist heute einer der artenreichsten Obstlehrgärten in Mittelfranken mit bisher 82 verschiedenen lokalen Obstsorten (Apfel, Birne, Kirsche, Zwetschge und als Besonderheit der Speierling).
An zwei Info-Stationen erhält der Besucher umfangreiche Auskünfte über die Bedeutung und Nutzung der fränkischen Streuobstwiesen, die auch als Rückzugsgebiet für zahlreiche Vögel und Insekten dienen.

Größe: 4,5 ha

Preise

Eintritt frei

Öffnungszeiten

Rund um die Uhr geöffnet / frei zugänglich

Ganzjährig frei zugänglich

Lage

Zwischen Weißenburg und Kehl, am Nordhang der Wülzburg gelegen.

Info-Adresse

Tourist-Information Weißenburg
Martin-Luther-Platz 3
91781 Weißenburg i. Bay.
Tel.: 09141 907-124
Logo Fränkisches SeenlandLogo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband FrankenLogo Erlebe.BayernLogo Deutsche Limes-Straße