Besondere Begabungen erkennen und fördern

18.11.23

Uhrzeit: 09:00 bis 12:30 Uhr

Treffpunkt: Sprachraum 1, vhs Weißenburg, 2. OG, Am Hof 23, 91781 Weißenburg

Infotelefon: 09141 8772280

Uns begegnen immer wieder Kinder, die über besondere Beobachtungsgaben verfügen, sich frühzeitig mit Zahlen, Symbolen und Buchstaben beschäftigen, Hausaufgaben nicht machen oder sich über Langeweile im Kindergarten, Schule oder Hort beklagen.
Es könnte sein, dass diese Kinder zu den 2,1% hochbegabten oder 13,7% besonders begabten Kindern in der Bevölkerung gehören. Häufig wird aber eine besondere Begabung nicht erkannt. Wie aber erkennen wir besonders begabte Kinder rechtzeitig, um das Potential dieser Kinder im Rahmen der Familie oder Einrichtung optimal zu fördern. Eine anspruchsvolle Aufgabe für Eltern und päd. Mitarbeiter/innen. Ich möchte Ihnen helfen dieser Herausforderung gewachsen zu sein.
Mit vielen praktischen Anregungen erhalten Sie Rüstzeug für eine individuelle, entwicklungsfördernde Begleitung der Kinder und für ein entspanntes Familienleben an die Hand geben.
Wir werden uns in diesem Seminar u. A. mit folgenden Fragestellungen beschäftigen:

  •     Wie erkenne ich ein entwicklungsbeschleunigtes Kind?
  •     Wie gestalte ich ein entwicklungsförderndes Umfeld?
  •     Welche Fördermöglichkeiten habe ich in Familie, Kindergarten, Hort?
  •     In welchen Bereichen kann man eine besondere Begabung erkennen?
  •     Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und Problemen
  •     Selbstverständlich gibt es viel Raum und Zeit für Ihre Fragen!

Eintrittspreise

20,- €
24,00€ für TN aus nicht Fördergemeinden
Anmeldung ist erforderlich!

Logo Fränkisches SeenlandLogo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband FrankenLogo Erlebe.BayernLogo Deutsche Limes-Straße