10.10.23
Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr
Treffpunkt: Landratsamt, Bahnhofstraße 2, Zimmer A 2.39 (2. Stock), Hauptgebäude A
Infotelefon: 09141 902-137
Ob Wärmedämmung von Wänden oder Dachflächen, Erneuerung von Fenstern oder Heizungsanlagen sowie Einsatz von erneuerbaren Energien, die Sanierung eines Hauses ist kein Kinderspiel und guter Rat ist meist teuer. Deshalb bietet der Landkreis Weißenburg–Gunzenhausen ein besonderes Beratungsangebot.
Ein Team aus neutralen, zertifizierten und unabhängigen Energieberatern berät Bürgerinnen und Bürger kostenlos in allen Fragen rund um Energiesparmaßnahmen sowohl im Neubau- als auch im Altbausanierungsbereich und über den Einsatz erneuerbarer Energien bis zu energiesparendem Verhalten. Dabei wird auch über technische Möglichkeiten und aktuelle Förderprogramme informiert.
Die Energieberatung Altmühlfranken wendet sich an:
- Haus- und Wohnungsbesitzer
- Wohnungsbaugenossenschaften
- Verantwortliche für Bau und Unterhalt
- Hausverwaltungen und Hausmeister
- Gemeinden
Die Energieberatung liefert Antworten auf die Fragen und bietet Informationen zu
- Maßnahmen zur effizienten Energieeinsparung
- Einsatz erneuerbare Energien
- Energetische Gebäudesanierung
- Energiesparendes Nutzerverhalten
- Bauphysikalische Beratung
- Anlagentechnik (Heizung, Warmwasserbereitung, Lüftung usw.)
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Förderprogramme
- Grobe Betrachtung der Wirtschaftlichkeit
Bitte beachten Sie aber, dass die Beratung keine Vorort-Beratung in den eigenen vier Wänden und auch nicht die weiterführende, individuelle Energieberatung der konkreten Projektierung ersetzt. In erster Linie dient die Beratung als Aufklärung in Sachen Energiespar- und Fördermöglichkeiten.
Social Media
Über 2000 Konzerte, 15 verschiedene Programme, fast 20 Alben und unzählige Fernsehauftritte, dafür steht Viva Voce.
Im Rahmen ihrer 25-Jahre-Jubiläumstour, wird die A Capella Band auch im …
Heute ist Maria Lichtmess. Und das Licht kehrt zurück. Der erste Anlass für einen verkaufsoffenen Sonntag in Weißenburgs Innenstadt am 5.2. ab 13.00 Uhr. Der Lichtmessmarkt mit vielen …
Der Mythos der Geierwally, jener Außenseiterin, hat sich tief in unser kollektives Unterbewusstsein eingeschrieben. as auf den ersten Blick als trivialmythische Kolportage aus den „Tyroler …