18.04.23
Uhrzeit: 19:00 bis 21:45 Uhr
Treffpunkt: Sitzungssaal "Klosterflügel"
Infotelefon: 09141 902-188
Alter: Kinder bis 3 Jahren
Folgende Inhalte werden schwerpunktmäßig besprochen:
Erkennen einer Notfallsituation und richtiges Verhalten bei lebensbedrohlichen Notfällen wie z. B.
- Bewusstseinsstörungen (allgemein)
- Kopfverletzungen / Schädel – Hirn – Trauma
- Atemstörungen (allgemein)
- Verlegung der Atemwege durch Fremdkörper
- Insektenstiche im Mund – Rachen – Raum
- Herz – Kreislauf – Störungen (allgemein)
- Schockzustände – z. B. durch allergische Reaktion
- Elektrounfälle
- Ertrinkungsunfälle
Kontrolle der Vitalfunktionen in den verschiedenen Altersstufen
Herz – Lungen – Wiederbelebung (einschl. praktischer Übungen)
Die Veranstalter sind die Schwangerenberatungsstelle im Landratsamt sowie die KoKi-Netzwerk frühe Kindheit im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fit für Familie".
Zweiter Veranstaltungstermin: 25.04.2023
Referentin: Elke Spruck, Kinderkrankenschwester
Teilnehmerbeitrag pro Person: 20,- Euro
Social Media
Schon mitgemacht? Unsere Umfrage geht noch bis Dienstag. Wir freuen uns über Euer Feedback! #weloveweissenburg #umfrage #bibliothek
Für unsere Kleinen Gäste gibt es dieses Jahr gleich zwei Theaterstücke...😍
Los geht es mit der Weißenburger Bühne und Herr der Diebe nach der Erzählung von Cornelia Funke.
Wer hat Lust …
Nach mehrmaliger Verschiebung kommt dieses Jahr endlich Konstantin Wecker in unser schönes Bergwaldtheater. 😊
Gemeinsam mit Fany Kammerlander und Jo Barnikel wird er die Zuschauer auf einen …