Informationsveranstaltung zur Erstellung des Radverkehrskonzepts

29.06.23

Uhrzeit: 18:30 Uhr

Infotelefon: 09141 902-207

Am Donnerstag, 29.06.2023, lädt die Zukunftsinitiative altmühlfranken zur Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand des Radverkehrskonzepts im kunststoffcampus bayern in Weißenburg ein. Die Fahrradbefahrung des ersten Netzentwurfes durch das beauftrage Planungsbüro Green-Solutions ist bereits gestartet.

Die Arbeiten zur Erstellung eines landkreisweiten Alltags- und Freizeitradverkehrskonzept sind im vollen Gange. Aktuell findet die Befahrung mit dem Fahrrad des ersten Netzentwurfes statt. Dabei werden die von den Bürgermeisterinnen, Bürgermeistern und Bauverwaltungen der Gemeinden geplanten Radrouten und Netzlücken befahren, bewertet und mit einer Beschilderungsplanung hinterlegt.

Dieser erste Netzentwurf wird am Donnerstag, 29.06.2023, um 18.30 Uhr allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt. Bei einer Informationsveranstaltung im kunststoffcampus bayern in Weißenburg wird der aktuelle Projektstand präsentiert, Ausblicke auf die weiteren Arbeiten und auch die Planungen auf Gemeindeebene gegeben.

Die Zukunftsinitiative altmühlfranken bittet alle interessierten Landkreisbewohnerinnen und –bewohner, sich bereits heute den Termin zu notieren. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind ab Anfang Juni unter www.altmuehlfranken.de/altmuehlfrankenradelt/ möglich.

Eintrittspreise

Eintritt frei
Anmeldung ist erforderlich!
Anmeldung sind ab Anfang Juni unter "www.altmuehlfranken.de/altmuehlfrankenradelt/" möglich.

Veranstalter

Zukunftsinitiative altmühlfranken
Verena Bickel
Bahnhofstraße 2
91781 Weißenburg i. Bay.
Tel.: 09141 902-207
Logo Fränkisches SeenlandLogo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband FrankenLogo Erlebe.BayernLogo Deutsche Limes-Straße