13.06.23 - 25.07.23
Uhrzeit:
16:00 bis 19:00 Uhr
jeweils drei Stunden/Termin
Infotelefon: 09141 8600-360
Ziel dieses Kurses ist es, getrenntlebende Mütter und Väter darin zu unterstützen, ihr Augenmerk, trotz Trennung wieder verstärkt auf ihre Kinder zu richten. Die Eltern üben in Kleingruppen
- auf die Gefühle ihrer Kinder einzugehen
- zu verstehen, was ihre Kinder in der neuen Situation brauchen
- wie sie trotz vieler Unstimmigkeiten und Konflikte mit dem anderen Elternteil zu Absprachen kommen, die dem Kindeswohl entsprechen
Des Weiteren lernen die Kursteilnehmer auf sich und ihre Gefühle zu achten, außerdem, sich in Momenten, in denen sie Ärger verspüren, anders als gewohnt zu verhalten. Also, die Stresssituationen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und mit Hilfe spezieller Techniken besser mit diesen umzugehen.
Unser Angebot umfasst sieben Termine mit jeweils drei Stunden, in einer überschaubaren Gruppe mit höchstens sechs bis acht Teilnehmenden sowie zwei Kursleitern. Voraussetzung für die Kursteilnahme ist ein regelmäßiger Umgangskontakt mit den eigenen Kindern und die Chance an möglichst allen Terminen teilnehmen zu können. Mindestens ein Kind der Familie sollte 3 Jahre oder älter sein. Zudem ist ein telefonisches Vorgespräch vorgesehen.
Der Kurs findet am 13.06, 20.06, 27.06, 04.07, 11.07, 18.07 und 25.07 statt.
Social Media
Die Marktmusik startet wieder! Beschwingt über den Samstagsmarkt.
Den Einkaufskorb geschnappt, eine Runde über den Markt drehen und die Einkäufe fürs Wochenende erledigen, vielleicht noch …
Am Sonntag, 21.05.2023 ist der Internationale Museumstag und der bayernweite Heimat.Erlebnistag. Zu diesem Anlass gibt es freien Eintritt in allen musealen Einrichtungen der Stadt Weißenburg …
Ihr wolltet schon immer wissen, wer den Tod im Stück "Der Brandner Kaspar" schminkt? Das machen die Bühnen alles selbst! Swipet, um das Endergebnis zu sehen 😍
Wer Tickets will, sollte sich …