Möglichkeiten und Grenzen in der Umweltpolitik

Was bedeutet Nachhaltigkeit vor Ort?

Informationsveranstaltung des Umweltbeirats

27.09.23

Uhrzeit: 18:30 bis 22:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr

Infotelefon: 09141 907331

Der Klimawandel und vorausschauende Umweltpolitik haben einen entscheidenden Einfluss darauf, wie wir unsere lokalen Räume künftig nutzen. Wir werden intensiver über geeignete Bäume und Pflanzen in der Forst- und Landwirtschaft reden müssen. Und über die Grünflächen in der Stadt. Ebenso über die Verfügbarkeit von Wasser. Eine Kommune hat heute noch einige Möglichkeiten, darauf zu reagieren: Sie kann den Individualverkehr reduzieren, sie kann Gebäude so sanieren, dass sie fit für den Klimawandel sind - das Gleiche gilt für den Neubau von Ge-bäuden. Schließlich kann eine Gemeinde sich für den Ausbau der regenerativen Energiequellen stark machen. 

Der Umweltbeirat der Stadt Weißenburg hat dazu einen Experten eingeladen: den Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe Jürgen Resch. Wir wollen mit ihm darüber sprechen, welche Maß-nahmen wir in den Zeiten des Klimawandels kommunal ergreifen können. 

Der Umweltbeirat der Stadt Weißenburg hat Jürgen Resch eingeladen. Er ist Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe. In Weißenburg möchte er über klimarelevante Maßnahmen in der Kommunalpolitik sprechen.               

Eintrittspreise

Eintritt frei

Veranstalter

Umweltbeirat der Stadt Weißenburg
Judengasse 32
91781 Weißenburg i.Bay.
Tel.: 09141 9959543
Logo Fränkisches SeenlandLogo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband FrankenLogo Erlebe.BayernLogo Deutsche Limes-Straße