12.06.23
Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr
Treffpunkt: Besprechungsraum Familienstützpunkt Weißenburg
Infotelefon: 09141 8699-46
Wenn Partnerschaft nicht mehr gelingen mag und Elternschaft trotzdem gelingen soll, dann stellt dies hohe Anforderungen an alle Beteiligten.
Die Phase der Trennung und Scheidung ist gekennzeichnet von einer Zeit der Unsicherheit. So suchen Kinder die Schuld für die Trennung der Eltern oftmals bei sich. Ein möglicher Wohnortwechsel und damit verbundener Schulwechsel verunsichert sie zusätzlich. Gleichzeitig sind die Eltern viel mit sich selbst beschäftigt. Sie müssen ihr Leben neu ordnen. Möglicherweise gibt es Konflikte mit dem Expartner in Bezug auf Unterhalt und Umgang und sie haben Mühe ihr Kind da aus der „Schusslinie“ zu nehmen. Zeitgleich wenden sich eventuell gemeinsame Freunde ab, da diese das Gefühl haben sich für nur eine Seite entscheiden zu müssen. Wie kann es gelingen, in dieser Zeit die Kinder nicht aus dem Blick zu verlieren und als Eltern weiterhin im Team zusammenzuarbeiten?
Patricia Wöbken der Eltern- und Jugendberatung des Diakonischen Werkes Weißenburg-Gunzenhausen e. V. hält zu diesem Thema einen Vortrag mit anschließender Diskussion.
Social Media
Die Marktmusik startet wieder! Beschwingt über den Samstagsmarkt.
Den Einkaufskorb geschnappt, eine Runde über den Markt drehen und die Einkäufe fürs Wochenende erledigen, vielleicht noch …
Am Sonntag, 21.05.2023 ist der Internationale Museumstag und der bayernweite Heimat.Erlebnistag. Zu diesem Anlass gibt es freien Eintritt in allen musealen Einrichtungen der Stadt Weißenburg …
Ihr wolltet schon immer wissen, wer den Tod im Stück "Der Brandner Kaspar" schminkt? Das machen die Bühnen alles selbst! Swipet, um das Endergebnis zu sehen 😍
Wer Tickets will, sollte sich …