Sehr gerne beraten wir Ratsuchende in der Stadt Schwabach, in der Stadt und im Landkreis Roth, im Landkreis Weißenburg/Gunzenhausen, in der Stadt und im Landkreis Ansbach zu ganzheitlich zu allen Themen in Bezug auf das Leben mit Behinderung.
In der Beratung können wir ergänzend zum bestehenden Angebot:
- Spezifische Teilhabewünsche erfragen
- Vielfältige Teilhabemöglichkeiten aufzuzeigen
- Trägerunabhängig über Leistungsansprüche informieren
- Einen Zugang zu Leistungen vermitteln.
Der gesetzliche Auftrag unserer Beratungsstelle bezieht sich dabei auf:
• die Stärkung der Selbstbestimmung von Menschen mit (drohenden) Behinderungen
• die Förderung einer unabhängigen, ergänzenden, niedrigschwelligen Beratung
• die Förderung der Beratung von Betroffenen für Betroffene
Ziel ist es, die Position von Menschen mit (drohenden) Behinderungen gegenüber den Leistungsträgern und Leistungserbringern zu stärken. Das Beratungsangebot soll im Vorfeld der Beantragung von Leistungen die notwendige Orientierungs-, Planungs- und Entscheidungshilfe geben. Auch Angehörige und sonstige Bezugspersonen können die Beratung in Anspruch nehmen.
Wir arbeiten dabei grundsätzlich behinderungsübergreifend nach dem Grundsatz „Eine für alle“. Das bedeutet, dass die Beratung alle Teilhabebeeinträchtigungen und alle Themen des Sozialgesetzbuches umfasst.
Social Media
... und sei 01.07. ist Sandra Buchholz-Reinberger die Nachfolgerin als Leitung der Stadtbibliothek.
Nach 33 Jahren geht unser Bibliotheksleiter in den Ruhestand. Wir als Team sagen Danke! Danke für Deine Ideen, Dein Engagement, Deinen Humor, Danke für 1000 Dinge für die hier kein Platz mehr …
😍😍 ab Samstag gibt es wieder Musik auf unserem Wochenmarkt 😍😍