Die Haushaltssammlung von genutzten Speisefetten und -ölen aus Privathaushalten in Weissenburg nimmt Formen an
Wie bereits berichtet hat der Weißenburger Stadtrat beschlossen eine bürgerfreundliche Haushaltssammlung von genutzten Speisefetten und -ölen aus Privathaushalten in Weissenburg einzuführen.
Mit der Sammlung von Speisefetten und -ölen sollen u. a. die öffentlichen Kanal- und Abwassersysteme geschützt und ein wertvoller nachhaltiger Rohstoff zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen genutzt werden. Aus den Altfetten und -ölen der Bürgerinnen und Bürger wird Biokraftstoff mit einer über 90 % besseren CO2-Bilanz als konventioneller Diesel hergestellt.
Nun wurden vier leicht zu erkennende grüne Sammelautomaten im Stadtgebiet aufgestellt, an denen die WeißenburgerInnen zukünftig ihre vollen Behälter abgeben und direkt gegen leere Behälter tauschen können. Dadurch können die Haushalte leicht an dem Projekt teilnehmen und mit sammeln.
Die Stadt Weißenburg bedankt sich bei den Einzelhändlern Edeka Änderl, expert Schlagenhauf und Kaufland die jeweils einen Stellplatz für einen Sammelautomaten auf ihren Firmengeländen zur Verfügung stellen. Ein vierter Sammelautomat ist bei den Fahrrad-Abstellplätzen am Bahnhof zu finden.
Für das Projekt sollen noch im Dezember an jeden Haushalt ein 1,2 Liter fassender Sammelbehälter und ein Informationsflyer verteilt werden.
Weitere Information zur Verteilung der Sammelbehälter und zur Nutzung des Sammelsystems werden zum Verteilstart der Behälter veröffentlicht.
Social Media
Ab 01.12.2023 startet der Vorverkauf!
Die Tickets gehen um 08:00 Uhr online auf www.reservix.de in den Verkauf!
Im Programm:
✨Hans Söllner
✨Hannes Ringlstetter und Stephan Zinner