Der weitläufige Stadtwald dient längst nicht nur der Holzproduktion; Waldpädagogik und Umweltbildung, Freizeit und Erholung, Naturschutz und Landschaftspflege, Naturparkangelegenheiten, Jagdbewirtschaftung und diverse weitere Dienstleistungen gehören heute zu den Aufgaben des Forstamts. Das Forstamt präsentiert sich als ein moderner Waldwirtschafts-, Dienstleistungs- und Umweltbetrieb, der einen Stamm erstklassiger Mitarbeiter beschäftigt, permanent Lehrlinge ausbildet und Praktikanten von Universitäten und Fachhochschulen betreut. Der Stadtwald wird nach den Standards der PEFC-Zertifizierung bewirtschaftet.
Forstamt
Die Stadt Weißenburg zählt zu den großen kommunalen Waldbesitzern in Bayern.
Ansprechpartner
Herr Fabian Feuer
09141 907194
09141 907194
Herr Klaus Knaupp
09141 907195
09141 907195
Herr Maximilian Plabst
09141 907192
09141 907192
Frau Ute Jahnel
09141 907191
09141 907191
Social Media
Heute in 3 Wochen: Die Weiße Nacht! Die Vorbereitungen laufen…
Das STADTRADELN beginnt am 27. Juni!
Start zum Auftaktradeln ist um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz
Infos und Anmeldung unter: https://www.weissenburg.de/aktuelles/