Der weitläufige Stadtwald dient längst nicht nur der Holzproduktion; Waldpädagogik und Umweltbildung, Freizeit und Erholung, Naturschutz und Landschaftspflege, Naturparkangelegenheiten, Jagdbewirtschaftung und diverse weitere Dienstleistungen gehören heute zu den Aufgaben des Forstamts. Das Forstamt präsentiert sich als ein moderner Waldwirtschafts-, Dienstleistungs- und Umweltbetrieb, der einen Stamm erstklassiger Mitarbeiter beschäftigt, permanent Lehrlinge ausbildet und Praktikanten von Universitäten und Fachhochschulen betreut. Der Stadtwald wird nach den Standards der PEFC-Zertifizierung bewirtschaftet.
Forstamt
Die Stadt Weißenburg zählt zu den großen kommunalen Waldbesitzern in Bayern.
Ansprechpartner
Herr Jürgen Fischer
09141 907190
09141 907190
Herr Klaus Knaupp
09141 907195
09141 907195
Herr Maximilian Plabst
09141 907192
09141 907192
Social Media
WO IST DER VERTRAG?! -
WO IST DER VERTRAG?!
Das haben unsere Statist*innen am Sonntag vor dem Rathaus geschrien! 😱
Was es damit auf sich hat, seht Ihr im
JULI & AUGUST im Bergwaldtheater …
Am Mittwoch, den 25. Mai muss die Straße zwischen Suffersheim und der Potschmühle gesperrt werden.
Umleitung und Hintergründe: www.weissenburg.de/aktuelles/
UNFASSBAR! Ja, man kann wirklich sagen es ist unfassbar!
Unsere Statist*innen haben es tatsächlich geschafft, unter Regie von Georg Schmiedleitner und Rebekka Gruber, das Weißenburger Rathaus …