An der Hagenau entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Freisportanlage derzeit der Neubau einer Vierfachturnhalle mit Mehrzwecknutzung
Maßnahmen
Länger andauernde Maßnahmen aus dem Bauamt in Weißenburg i. Bay.
Pilotprojekt 4. Reinigungsstufe

Mit dem Vorhaben „Pilotprojekt 4. Reinigungsstufe" auf der Kläranlage Weißenburg wird die erste großtechnische Anlage zur Elimination von Spurenstoffen in Bayern errichtet.
Klärschlammverwertung
Erstellung eines interkommunalen Energienutzungsplans zur energetischen Klärschlammverwertung für die Kommunen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Erneuerung Schlammentwässerung

Mit der Errichtung der neuen Anlage ist die ordnungsgemäße Schlammentwässerung für die Zukunft gesichert
StadtEingang Weißenburg i.Bay._ Städtebaulicher / freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb

Für den Realisierungswettbewerb wurde am 23. Mai 2017 die Preisgerichtssitzung im Kulturzentrum Karmeliterkirche abgehalten.
ISEK - Integriertes Stadtentwicklungskonzept für die Stadt Weißenburg i. Bay.

Die Stadt Weißenburg i. Bay. erarbeitet derzeit ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept. Es soll Ziele und Handlungsansätze für die Entwicklung der Stadt Weißenburg i. Bay. in den nächsten 10 bis 15 Jahren und weiter aufzeigen.
Abgeschlossene Maßnahmen 2021
Maßnahmen aus dem Bauamt in Weißenburg i. Bay., welche bereits abgeschlossen sind
BMU-Maßnahmen

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit hat im Oktober 2018 ein Förderprogramm für den Einbau hocheffizienter Innen- und Hallenbeleuchtung in öffentlichen Einrichtungen aufgelegt. Gefördert werden LED-Beleuchtung und Steuerung mit einer CO2-Minderung von mindestens 50%. Der Austausch von Leuchtmitteln ist nicht förderfähig.
Abgeschlossene Maßnahmen 2020
Maßnahmen aus dem Bauamt in Weißenburg i. Bay., welche bereits abgeschlossen sind.
BMU Maßnahmen

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit hat Anfang 2020 wieder ein Förderprogramm für den Einbau hocheffizienter LED-Beleuchtung, Steuer- und Regelungstechnik bei der Sanierung der Außen- und Straßenbeleuchtung aufelegt.
Abgeschlossene Maßnahmen 2019
Maßnahmen aus dem Bauamt in Weißenburg i. Bay., welche bereits abgeschlossen sind.
BMU Maßnahmen

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit hat Anfang 2019 wieder ein Förderprogramm für den Einbau hocheffizienter LED-Beleuchtung, Steuer- und Regelungstechnik bei der Sanierung der Außen- und Straßenbeleuchtung aufelegt.
Abgeschlossene Maßnahmen 2018
Maßnahmen aus dem Bauamt in Weißenburg i. Bay., welche bereits abgeschlossen sind.
Social Media
Strategische Basisarbeit: Unsere Arbeitskreissprecher, der Vorstand und die Geschäftsstelle machen sich Gedanken zum Selbstverständnis unseres Stadtmarketings. Warum gibt es uns eigentlich? Und …
Unser Ausflugstipp fürs Wochenende:
Am Samstag, 25.03. finden wieder unsere ersten Führungen statt :).
Es beginnt mit der Führung in den Römischen Thermen um 11:00 Uhr, Treffpunkt ist in den …