Die städtischen Obstbäume sind, wie im Vorjahr, mit einem gelben Band von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs markiert worden. Ab sofort können diese von den Bürgerinnen und Bürgern - kostenlos und ohne nochmaliges Nachfragen - für den eigenen Bedarf abgeerntet werden. Dabei soll sich die Ernte auf eine haushaltsübliche Menge beschränken.
Es ist wichtig, die Bäume behutsam zu behandeln und nur Obst zu ernten, das in Reichweite hängt oder vom Boden aufgelesen werden kann. Ausdrücklich wird auf die Sorgfaltspflicht bei der Abernte hingewiesen, damit Beschädigungen jeder Art am Baum vermieden werden (u.a. Bäume nicht mit Leitern, Stangen oder Ähnlichen abernten).
Die Ernte geschieht auf eigene Gefahr. Auf Bodenunebenheiten oder andere mögliche Gefahrenstellen ist beim Betreten der Obstwiese zu achten.
Mit der Aktion „Gelbes Band“ möchte die Stadt wieder dazu beitragen, dass mehr Streuobst verwertet wird und nicht ungenutzt vom Baum fällt und verdirbt.
Social Media
Starte deine Karriere bei der Stadt Weißenburg! 🏛️
Du organisierst gerne, hast einen Blick fürs Detail und willst hinter den Kulissen dafür sorgen, dass alles reibungslos läuft? Dann…
Herrlicher Herbst in Weißenburg!
Schaut vorbei, wir freuen uns auf euch!
#wirinweissenburg #weißenburg_in_bayern
#herbst #sonnenschein #shopping