Die Stadt weißt nochmals darauf hin, dass im Stadtgebiet ein Fütterungsverbot für Tauben besteht. Ein Verstoß kann mit einem Bußgeld bis zu 500 Euro belegt werden.
Seit kurzem betreibt die Stadt einen betreuten Taubenschlag. Hier wird artgerechtes Taubenfutter gefüttert und die ungehemmte Vermehrung der Tauben wird durch Entnahme der Eier und deren Ersatz durch Imitate reguliert.
Wir bitten daher alle Tierfreunde unterstützen Sie die Maßnahme und unterlassen Sie das Füttern der Tauben. Das Gleiche gilt auch für die Enten am Seeweiher, denn durch das Füttern der Enten wird die Wasserqualität belastet und die Population der Ratten steigt.
Social Media
Mitten in der Sommerhitze erinnern wir in unserer Serie "Römische Feiertage" an ein römisches Fest, das eng verbunden mit Dürre und Wasserversorgung steht.
Am 23. Juli feierten die antiken…
Danke! Für unsere Kollegin Emily Bresa war gestern der letzte Arbeitstag. Wir sagen DANKE! Du hast die letzten Jahre vieles bei uns bewirkt: Die neue Abteilung New Adult eingeführt,…
Aktuell läuft die große Ausstellung zu dem Weißenburger Bildhauer Karl Hemmeter in der Kunstschranne. Dieser fertigte vermutlich auch den Wegweiser, der seit den dreißiger Jahren zum…