Mit Inkrafttreten des Dritten Modernisierungsgesetzes Bayern zum 1. März 2025 hat sich die Zuständigkeit für die Überwachung von Heizölverbrauchertankanlagen in der Stadt Weißenburg i.Bay. geändert.
Aufgrund der Anpassung der Verordnung über Aufgaben der Großen Kreisstädte (GrKrV) ist seit dem 1. März 2025 nicht mehr die Stadt Weißenburg i.Bay., sondern das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen für diese Aufgabe zuständig. Nach Ablauf einer Übergangszeit wird die Thematik nun ausschließlich beim Landratsamt bearbeitet.
Anlagenbetreiberinnen und -betreiber im Stadtgebiet Weißenburg wenden sich bei Fragen zur Prüfung oder zum Betrieb ihrer Heizölverbrauchertankanlage bitte nun direkt an das Sachgebiet 45 – Wasserrecht beim Landratsamt.
Die Stadt Weißenburg i.Bay. bittet alle Betroffenen um Beachtung dieser Änderung.
Social Media
🎉 Die Vorfreude steigt!
Ab dem 02.12.2024 könnt ihr euch eure Tickets sichern – online auf www.reservix.de!
Seid schnell, die Plätze sind begehrt! :)
Unser diesjähriges…
In der Bibliotheks-App Libby gibt es verschiedene Suchmöglichkeiten, die das Finden des gewünschten Mediums erleichtern!
Jeder mit einem gültigen Leserausweis kann Libby herunterladen und…
„Ein einfacher junger Mann reiste im Hochsommer von Hamburg, seiner Vaterstadt, nach Davos-Platz im Graubündischen.“
Das ist der erste Satz von Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“. Und…