"Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen."
Im April und Mai 2019 hat die Stadt Weißenburg die Zuwendungsbescheide erhalten. Die Umsetzungszeiträume wurden im Bescheid jeweils auf 01.08.2019 – 31.07.2020 festgelegt. Der Fördersatz beträgt 20%. Planungskosten sind hierbei ausgeschlossen.
Förderfähig sind ausschließlich Umrüstungen von vorhandenen Straßenleuchten. Vom Tiefbauamt wurde die Beleuchtung in der Wiesenstraße, Kirchweihplatz, Gunzenhausener Straße (mit Kreuzung Kohlstraße), Am Weißenhof (Hattenhof), auf dem Kläranlagengelände untersucht und vorgeschlagen, eine Förderung zu beantragen.
Der Vorschlag wurde im Bausenat im Februar 2019 behandelt und einstimmig angenommen.
Die Stadtwerke Weißenburg GmbH wurde mit Datum vom 08.08.2019 und 14.10.2019 mit der technischen Umsetzung beauftragt.
Die Umsetzungsfrist und die technischen Vorgaben konnten eingehalten werden, sodass alle Beleuchtungsanlagen mittlerweile in Betrieb gehen konnten.



Social Media
In der Kunstschranne Weißenburg findet vom 25.10. bis 02.11.2025 die Jubiläumsausstellung „Der Glücksfall“ anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Malschule Mandl statt. 26…
Beim Teutates!
Er ist endlich da, der 41. Band von Asterix dem Gallier mit seinem Freund Obelix! Dieses Mal erwartet die beiden furchtlosen Krieger ein Abenteuer ganz im Westen des römischen…
Gute Nachrichten für alle Heimspiel-Festival Fans! 🎉
Aktuell kursieren Gerüchte, dass das Heismpiel Festival (Ehemals Waldlicht Festival) im nächsten Jahr nicht stattfinden soll. Aber…