"Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen."
Im Mai 2020 hat die Stadt Weißenburg die Zuwendungsbescheide erhalten. Der Umsetzungszeitraum wurde im Bescheid auf 01.06.2020 – 31.05.2021 festgelegt. Der Fördersatz beträgt 20%. Planungskosten sind hierbei ausgeschlossen.
Förderfähig sind ausschließlich Umrüstungen von vorhandenen Straßenleuchten. Vom Tiefbauamt wurde die Beleuchtung in der Berliner Straße, Emetzheimer Straße, Heinrich-Stöhr-Straße, Holzgasse, Krankenhausstraße, Römerbrunnenweg, Wiesenstraße, Schlachthofstraße untersucht und vorgeschlagen, eine Förderung zu beantragen.
Der Vorschlag wurde durch Herrn Oberbürgermeister Schröppel im Frühjahr 2020 und Beschluss des Ausschusses für Bauwesen, Stadtentwicklung, Stadtplanung und Umwelt vom 09.07.2020 angenommen.
Die Stadtwerke Weißenburg GmbH wurde mit Datum vom 14.07.2020 mit der technischen Umsetzung beauftragt.
Die Umsetzungsfrist und die technischen Vorgaben konnten eingehalten werden, sodass alle Beleuchtungsanlagen mittlerweile in Betrieb gehen konnten.
Social Media
Nur noch 4 Tage bis zum besonderen Abend...
„A Tribute to Barry White“ im Bergwaldtheater steht vor der Tür! 🤩🥳
Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch einen unvergesslichen…
Unser Sommerferien-Leseclub startet heute. Kommt vorbei. Bestaunt unsere Römerecke, gestaltet ein Auxiliarschild und habt Spaß am Lesen. #sflc #oebib #spassamlesen #weloveweissenburg
Montag den 28.07. ist unser Online-Buchkatalog nicht verfügbar. Wir können Euch an diesem Tag auch keine Auskunft über entliehene Medien geben und nichts verlängern. Grund dafür sind…