Erste Maßnahmenvorschläge Boden:Ständig des Büros GeoTeam, Bayreuth zur Minimierung künftiger Hochwasser-/ Sturzflutenereignisse im Bereich der Altgemeinde Oberhochstatt.
Die ersten Termine für das Büro GeoTeam (Planungsbüro für Boden:Ständig des Amtes für Ländliche Entwicklung Mittelfranken) zum Thema Starkregenereignisse des Jahres 2024 im Bereich der Altgemeinde Oberhochsatt fanden Mittwoch 07.05. 2025 mit der Präsentation von verschiedenen möglichen Maßnahmen ihr vorläufiges Ende. Dabei wurden vor den Ortsteilbewohnern, den geladenen Grundstückseigentümern und deren Pächtern die Möglichkeiten eines Rückhaltes des Oberflächenwassers und Sediments in der Fläche aufgezeigt und diskutiert. Das Verfahren tritt nun mit der Bestellung einer Umsetzungsbegleitung für einige Jahre in eine neue Phase der Gespräche bis hin zur Umsetzung der schlussendlich möglichen Maßnahmen ein.
Das Förder-Programm Boden:Ständig beruht immer auf Freiwilligkeit, die aufgezeigten Möglichkeiten sollten dabei vor Einzel- /Privatinteressen gestellt werden. Jedoch sollen natürlich auch alle Sorgen und Nöte -egal welcher Couleur- immer vorab gehört, bewertet und abgewogen werden.
Die Stadt Weißenburg hofft daher auf gute und konstruktive Zusammenarbeit Aller am Projekt Beteiligter zum Wohle unserer Ortschaften und deren Bewohner!
Unter diesem Download können Sie die Abschlusspräsentation vom 07.05.2025 einsehen.
Social Media
🎉 Die Vorfreude steigt!
Ab dem 02.12.2024 könnt ihr euch eure Tickets sichern – online auf www.reservix.de!
Seid schnell, die Plätze sind begehrt! :)
Unser diesjähriges…
In der Bibliotheks-App Libby gibt es verschiedene Suchmöglichkeiten, die das Finden des gewünschten Mediums erleichtern!
Jeder mit einem gültigen Leserausweis kann Libby herunterladen und…
„Ein einfacher junger Mann reiste im Hochsommer von Hamburg, seiner Vaterstadt, nach Davos-Platz im Graubündischen.“
Das ist der erste Satz von Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“. Und…