Die nächste Veranstaltung im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK), nach der Auftakt- und Ideenwerkstatt, ist die Rundfahrt bzw. der Rundgang durch die Weißenburger Kernstadt.
An diesem Tag sollen verschiedene Punkte in der Kernstadt Weißenburgs durch die Mitglieder der Lenkungsgruppe mit dem Bus angefahren werden. Die Planungsbüros, GeoPlan (Bayreuth) sowie die Freie Planungsgruppe 7 (Stuttgart) erläutern die jeweilige städtebauliche Situation mit ihren Stärken und Schwächen.
Interessierte Bürger können ebenfalls an die Stationen kommen und ihre Eindrücke /Anregungen in die Diskussion einbringen.
Die einzelnen Stationen, sowie der zeitliche Ablauf der Stadtrundfahrt, sind im beiliegenden Plan und der tabellarischen Übersicht dargestellt – die Zeiten sind Richtwerte für den Ablauf und können sich am Tag noch etwas schieben, wenn sich an einer Station längere Diskussionen ergeben.
Die Stadtrundfahrt wurde so konzipiert, dass verschiedene für die Kernstadt typische städtebauliche Situationen aufgezeigt werden.
Diese werden Gegenstand der weiteren Diskussionen und Betrachtungen im Stadtentwicklungskonzept sein.
Wichtig sind hier natürlich auch die Eindrücke und Erfahrungen der Bürger aus erster Hand - u.a. aus der täglichen Erfahrung durch eine angrenzende Wohnlage, der Nähe des Arbeitsplatzes oder dem Weg zum Einkauf.
Die Stadtverwaltung möchte die Bürger ermutigen, sich soweit persönlich möglich, ein wenig Zeit an diesem Tag zu nehmen und die eigenen Erfahrungen mit in das Stadtentwicklungskonzept einzubringen.
Plan und Ablauf des Stadtrundganges können unter Download heruntergeladen werden.
Stadtrundfahrt/ Stadtspaziergang Kernstadt
Donnerstag, 23.04.2015 ab 9.00 Uhr Treffpunkt Bahnhof Weißenburg i. Bay.

Social Media
𝐁𝐮𝐜𝐡𝐯𝐨𝐫𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠, 𝐕𝐨𝐫𝐭𝐫𝐚𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐖𝐞𝐢𝐧𝐯𝐞𝐫𝐤𝐨𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠 -
𝘿𝙚𝙧 𝙒𝙚𝙞𝙣…
Am Donnerstagabend bot uns Dr. Karl Uwe Mahler von der GDKE Rheinland-Pfalz bzw. dem Rheinisches Landesmuseum Trier im Rahmen des Heritage Hoppings einen faszinierenden Einblick in das UNESCO …
In unserer Serie – Römische Feiertage – widmen wir uns heute einem Fest für die Brunnen und Quellen – die Fontinalia. Am 13. Oktober feierten die Römer zu Ehren des Gottes Fons/Fontus.…