Da die Leuchtmittel für die vorhandene Beleuchtung nicht mehr gehandelt wird, ist ein Austausch der Lampen nötig. Der Fördersatz beträgt 25%.
Vom Stadtbauamt die Kunstschranne nach mehreren Gesichtspunkten untersucht und vorgeschlagen, eine Förderung für die Kunstschranne zu beantragen.
Der Antrag vom März 2020 wurde im Mai 2020 vom Fördergeber genehmigt.
Das Planungsbüro Peter Reindel aus Hattenhof wurde mit der Berechnung beauftragt. Die Ausschreibung und Ausführung wurden vom Bauamt durchgeführt. Die Ausführung erfolgt durch eine ortsansässige Firma. Ebenso wurde ein einheimisches Produkt verwendet.
Die Umsetzungsfrist und die technischen Vorgaben konnten eingehalten werden, sodass alle Beleuchtungsanlagen mittlerweile in Betrieb gehen konnten.
Die Steuerung der Beleuchtung erlaubt nun eine Dreiteilung der zu beleuchtenden Fläche. Somit müssen die nicht benötigten Flächen nicht mit beleuchtet werden. Weiterhin wurden drei Lichtszenarien vorgesehen.
- Veranstaltung / Ausstellung hohe Lichtwerte
- Markt mittlere Lichtwerte
- Party minimale Lichtwerte
Rechnerisch ist eine Einsparung des Energieverbauchs von 77% möglich. Durch die Lichtsteuerung könnte hier ein noch besserer Wert erreicht werden.
Austausch von
- 22 Pendelleuchten
- 3 Wandleuchten
- 8 Akzentleuchten
- 6 Notleuchten
Hersteller: Dotlux GmbH
Baukosten: 36.000€

Social Media
Seit Freitag den 21. November läuft die neue Sonderausstellung 𝗚𝗹𝗮𝗱𝗶𝗮𝘁𝗼𝗿𝗲𝗻 - 𝗛𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 𝗱𝗲𝘀 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗼𝘀𝘀𝗲𝘂𝗺𝘀 in…
In drei Wochen ist es endlich soweit: Die Weißenburger Weihnacht 2025 wird am 12.12. um 18.30 Uhr feierlich mit dem Christkindprolog eröffnet. Auch dieses Jahr gibt es wieder ein…
Es ist wieder soweit: Am 2.12. startet unsere Eihnachtsschmuck-Tauschbörse. Ihr könnt ab 25.11. schon mal etwas bringen und die Woche drauf dann loslegen... #tauschenstattwegwerfen…