Ausbildungsdauer:
4 Jahre
(Beginn mit einem Sozialpädagogischen Einführungsjahr, darauf folgen 2 vollschulische Jahre. Das vierte und letzte Jahr schießt die Ausbildung mit einem Berufspraktikumsjahr ab.)
Tätigkeiten:
- Aktive Mitarbeit im Gruppenalltag
- Verantwortung für Kleingruppen und einzelne Kinder
- Einbindung in Planung des Bildungsauftrags und Übernahme fester Aufgaben
(je nach Ausbildungsjahr) - Tägliche Körperpflege und Sauberkeitserziehung
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Berufsschule:
Fachakademie Gunzenhausen
Fachakademie Nürnberg
Fachakademie Eichstätt
Fachakademie Nördlingen
Persönliche Fähigkeiten:
- Freundliches und offenes Auftreten
- Freude an Arbeit mit Kindern und deren weltoffenen und lebensbejahenden Art
- Verantwortungsbewusstsein
- Psychische Stabilität
- Motivation
Ausbildungszyklus:
Jährlich
Hinweis:
Voraussetzung ist der mittlere Schulabschluss
Social Media
Aktuell läuft die große Ausstellung zu dem Weißenburger Bildhauer Karl Hemmeter in der Kunstschranne. Dieser fertigte vermutlich auch den Wegweiser, der seit den dreißiger Jahren zum…
Neben den kostenfreien Führungen im RömerMuseum und dem Bayerischen Limes-Informationszentrum (jeweils 10:30, 12:00, 14:00 und 15:30 Uhr) haben wir zum Welterbejubiläum auch ein paar echte…
Das Limes-Festwochenende ist gestartet. Mit freiem Eintritt in das RömerMuseum und die Römischen Thermen sowie kostenfreie Kurzführungen jeweils 10:30, 12:00, 14:00 und 15:30 Uhr feiern wir…