Ausbildungsdauer:
4 Jahre
(Beginn mit einem Sozialpädagogischen Einführungsjahr, darauf folgen 2 vollschulische Jahre. Das vierte und letzte Jahr schießt die Ausbildung mit einem Berufspraktikumsjahr ab.)
Tätigkeiten:
- Aktive Mitarbeit im Gruppenalltag
- Verantwortung für Kleingruppen und einzelne Kinder
- Einbindung in Planung des Bildungsauftrags und Übernahme fester Aufgaben
(je nach Ausbildungsjahr) - Tägliche Körperpflege und Sauberkeitserziehung
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Berufsschule:
Fachakademie Gunzenhausen
Fachakademie Nürnberg
Fachakademie Eichstätt
Fachakademie Nördlingen
Persönliche Fähigkeiten:
- Freundliches und offenes Auftreten
- Freude an Arbeit mit Kindern und deren weltoffenen und lebensbejahenden Art
- Verantwortungsbewusstsein
- Psychische Stabilität
- Motivation
Ausbildungszyklus:
Jährlich
Hinweis:
Voraussetzung ist der mittlere Schulabschluss
Social Media
Der Schadt-Komplex – Ein B-Promi packt zamm
24.10.2025 um 19:30 Uhr im Wildbadsaal Weißenburg
Bekannt als Kommissar Fleischer im Franken-„Tatort“, jetzt solo auf der Bühne:
Andreas…
🤗
Stadt-Land-spielt! Kommt am 20./21.0. vorbei und probiert Spiele aus. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. #stadtlandspielt #weloveweissenburg