Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Tätigkeiten:
- Gestalten und Warten von IT-Systemen
- Konfiguration von Hardware und Software
- Installation und Konfiguration von Betriebssystemen und Anwendungen
- Verwalten von Netzwerken und Servern
- Diagnose und Behebung von technischen Problemen
- Beratung von Kund*innen und Anwender*innen bei IT-Fragen
- Überwachen und Sicherstellen der Funktionsfähigkeit der IT-Infrastruktur
- Dokumentieren von IT-Prozessen und Lösungen
Berufsschule:
Staatliche Berufsschule Ansbach
In der Berufsschule werden theoretische Grundlagen vermittelt.
Themen in der Berufsschule umfassen z.B. Netzwerktechnik, Systemadministration, IT-Sicherheit und Projektmanagement
Ergänzt die praktische Erfahrung im Ausbildungsbetrieb
Persönliche Fähigkeiten:
- Interesse und Verständnis für Informationstechnologie
- Fähigkeit zur Problemlösung und analytischem Denken
- Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit in IT-Projekten
- Kommunikationsfähigkeit, um Anwender*innen zu unterstützen und technische Konzepte zu erklären
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt in der Arbeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in einem sich schnell verändernden Bereich
Ausbildungszyklus:
Alle 3 Jahre

Social Media
In der Kunstschranne Weißenburg findet vom 25.10. bis 02.11.2025 die Jubiläumsausstellung „Der Glücksfall“ anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Malschule Mandl statt. 26…
Beim Teutates!
Er ist endlich da, der 41. Band von Asterix dem Gallier mit seinem Freund Obelix! Dieses Mal erwartet die beiden furchtlosen Krieger ein Abenteuer ganz im Westen des römischen…
Gute Nachrichten für alle Heimspiel-Festival Fans! 🎉
Aktuell kursieren Gerüchte, dass das Heismpiel Festival (Ehemals Waldlicht Festival) im nächsten Jahr nicht stattfinden soll. Aber…