Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Tätigkeiten:
- Gestalten und Warten von IT-Systemen
- Konfiguration von Hardware und Software
- Installation und Konfiguration von Betriebssystemen und Anwendungen
- Verwalten von Netzwerken und Servern
- Diagnose und Behebung von technischen Problemen
- Beratung von Kund*innen und Anwender*innen bei IT-Fragen
- Überwachen und Sicherstellen der Funktionsfähigkeit der IT-Infrastruktur
- Dokumentieren von IT-Prozessen und Lösungen
Berufsschule:
Staatliche Berufsschule Ansbach
In der Berufsschule werden theoretische Grundlagen vermittelt.
Themen in der Berufsschule umfassen z.B. Netzwerktechnik, Systemadministration, IT-Sicherheit und Projektmanagement
Ergänzt die praktische Erfahrung im Ausbildungsbetrieb
Persönliche Fähigkeiten:
- Interesse und Verständnis für Informationstechnologie
- Fähigkeit zur Problemlösung und analytischem Denken
- Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit in IT-Projekten
- Kommunikationsfähigkeit, um Anwender*innen zu unterstützen und technische Konzepte zu erklären
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt in der Arbeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in einem sich schnell verändernden Bereich
Ausbildungszyklus:
Alle 3 Jahre
Social Media
In der Libby App gibt es viele Funktionen, die das Lesen leichter machen können, z.B. kann man die Schriftgröße oder auch Schriftart verändern.
Eine Info-Veranstaltung zum Ausleihen…
🎉 Die Vorfreude steigt!
Ab dem 02.12.2024 könnt ihr euch eure Tickets sichern – online auf www.reservix.de!
Seid schnell, die Plätze sind begehrt! :)
Unser diesjähriges…