Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Tätigkeiten:
- Begründen und Verjüngen von Waldbeständen
- Schützen von Waldbeständen
- Arbeiten im Jagdbetrieb
- Erhalten, Schützen und Entwickeln besonderer Lebensräume
- Anlegen und Pflegen von Schutz- und Erholungseinrichtungen
- Ernten von Holz und anderen Forsterzeugnissen
- Sortieren und Vermessen von Holz
- Bringen und Lagern von Holz
- Handhaben, Warten und Instandsetzen von Maschinen und Geräten
- Be- und Verarbeiten von Holz und anderen Werkstoffen
Berufsschule:
Berufliches Schulzentrum in Neunburg vorm Wald - Blockschulunterricht
Persönliche Fähigkeiten:
- Naturverbundenheit
- Selbstständigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Körperliche Leistungsfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Verständnis für Biologische Zusammenhänge
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Ausbildungszyklus:
Jährlich
Social Media
💜 Weißenburger Klaviersommer 2026 💜
-> Ab sofort erhältlich! 💕
Sichert euch jetzt die limitierten EARLY BIRD ABO´S– nur bis zum 31.08.2025 verfügbar!
Einzeltickets sind auch schon…
Verkehrsbehinderungen wegen Rats-Runners-Hindernislauf am Sonntag, 17. August 2025.
Welche Straßen und Wege betroffen sind erfährt man hier: www.weissenburg.de/aktuelles/
Nur noch 4 Tage bis zum besonderen Abend...
„A Tribute to Barry White“ im Bergwaldtheater steht vor der Tür! 🤩🥳
Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch einen unvergesslichen…