Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Tätigkeiten:
- Begründen und Verjüngen von Waldbeständen
- Schützen von Waldbeständen
- Arbeiten im Jagdbetrieb
- Erhalten, Schützen und Entwickeln besonderer Lebensräume
- Anlegen und Pflegen von Schutz- und Erholungseinrichtungen
- Ernten von Holz und anderen Forsterzeugnissen
- Sortieren und Vermessen von Holz
- Bringen und Lagern von Holz
- Handhaben, Warten und Instandsetzen von Maschinen und Geräten
- Be- und Verarbeiten von Holz und anderen Werkstoffen
Berufsschule:
Berufliches Schulzentrum in Neunburg vorm Wald - Blockschulunterricht
Persönliche Fähigkeiten:
- Naturverbundenheit
- Selbstständigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Körperliche Leistungsfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Verständnis für Biologische Zusammenhänge
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Ausbildungszyklus:
Jährlich
Social Media
Ab 01.12.2023 startet der Vorverkauf!
Die Tickets gehen um 08:00 Uhr online auf www.reservix.de in den Verkauf!
Im Programm:
✨Hans Söllner
✨Hannes Ringlstetter und Stephan Zinner