Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Tätigkeiten:
- Begründen und Verjüngen von Waldbeständen
- Schützen von Waldbeständen
- Arbeiten im Jagdbetrieb
- Erhalten, Schützen und Entwickeln besonderer Lebensräume
- Anlegen und Pflegen von Schutz- und Erholungseinrichtungen
- Ernten von Holz und anderen Forsterzeugnissen
- Sortieren und Vermessen von Holz
- Bringen und Lagern von Holz
- Handhaben, Warten und Instandsetzen von Maschinen und Geräten
- Be- und Verarbeiten von Holz und anderen Werkstoffen
Berufsschule:
Berufliches Schulzentrum in Neunburg vorm Wald - Blockschulunterricht
Persönliche Fähigkeiten:
- Naturverbundenheit
- Selbstständigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Körperliche Leistungsfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Verständnis für Biologische Zusammenhänge
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Ausbildungszyklus:
Jährlich
Social Media
🎉 Die Vorfreude steigt!
Ab dem 02.12.2024 könnt ihr euch eure Tickets sichern – online auf www.reservix.de!
Seid schnell, die Plätze sind begehrt! :)
Unser diesjähriges…
In der Bibliotheks-App Libby gibt es verschiedene Suchmöglichkeiten, die das Finden des gewünschten Mediums erleichtern!
Jeder mit einem gültigen Leserausweis kann Libby herunterladen und…
Bewerbung für den Inklusionsbeirat der Stadt Weißenburg bis zum Jahresende 2024
Im Sommer diesen Jahres wurde die Einrichtung eines Inklusionsbeirates vom Weißenburger Stadtrat beschlossen. In…