Gilt der oft zitierte Grundsatz, dass jede digitale Aufnahme mittels Bildbearbeitung verbessert werden sollte? Oder sprechen wir nur dann von einer realen und authentischen Fotografie, wenn sie nicht am Computer nachbearbeitet wurde? Neun Teilnehmer aus verschiedenen Bildbearbeitungskursen der Volkshochschule Weißenburg haben sich darüber Gedanken gemacht und stellten vom 15. bis 17. Oktober unter dem Titel „Foto im Augen-Blick“ ihre Werke in der KunstSchranne aus.
Ulrich Kaufmann, Stefanie Lüdke, Marc Mülheims, Dr. Bruno Oßmann, Gabriele Prix, Ina und Klaus Rößler sowie Dagmar und Werner Schmidt wollten mit der Ausstellung die Möglichkeit der digitalen Fotografie und auch der digitalen Nachbearbeitung darstellen. Diese Gruppe sieht sich keineswegs als Künstler, sondern als engagierte Hobbyfotografen, die bereit sind neue Techniken auszuprobieren.
Social Media
Baumspenden willkommen!
Im Sommer sorgte die sogenannte Baumpflanz-Challenge in den sozialen Medien für einen wahren Pflanz-Hype – viele Menschen setzten sich mit Begeisterung für mehr Grün…
Nominierungsveranstaltung zum 3. Weißenburger Jugendparlament - Jetzt mitgestalten und Verantwortung übernehmen
Am Freitag, den 21. November 2025, findet um 19:00 Uhr im Söller des Gotischen…
Für manches bekommt man nie eine letzte Chance - bei den Museen Weißenburg bieten sich an diesem Wochenende sogar zwei letzte Chancen!
Da wäre zum Einen die Sonderausstellung ENTIKE.…