Gilt der oft zitierte Grundsatz, dass jede digitale Aufnahme mittels Bildbearbeitung verbessert werden sollte? Oder sprechen wir nur dann von einer realen und authentischen Fotografie, wenn sie nicht am Computer nachbearbeitet wurde? Neun Teilnehmer aus verschiedenen Bildbearbeitungskursen der Volkshochschule Weißenburg haben sich darüber Gedanken gemacht und stellten vom 15. bis 17. Oktober unter dem Titel „Foto im Augen-Blick“ ihre Werke in der KunstSchranne aus.
Ulrich Kaufmann, Stefanie Lüdke, Marc Mülheims, Dr. Bruno Oßmann, Gabriele Prix, Ina und Klaus Rößler sowie Dagmar und Werner Schmidt wollten mit der Ausstellung die Möglichkeit der digitalen Fotografie und auch der digitalen Nachbearbeitung darstellen. Diese Gruppe sieht sich keineswegs als Künstler, sondern als engagierte Hobbyfotografen, die bereit sind neue Techniken auszuprobieren.
Social Media
🎨 Kunst-Wochenende in Weißenburg! 🖼️
Markiert euch den 11. und 12. Oktober 2025 im Kalender, denn es ist Zeit für die 9. Weißenburger Kunsttage! 🤩
Taucht ein in die vielfältige…
Im Oktober zeigen die Museen Weißenburg einen „Fund des Monats“ für Groß und Klein: Römische Spielsteine.
Sich mit Spielen zu beschäftigen ist wohl einer der ältesten Kulturtechniken des…
Obstbäume zur Ernte freigegeben
Die städtischen Obstbäume sind, wie im Vorjahr, mit einem gelben Band von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs markiert worden. Ab sofort können diese von…