Bei der Generalsanierung des Limesbades 1985 bis 1996 wurde neben dem Anspruch auf ein zeitgemäßes Familien- und Freizeitbad besonderen Wert auf den Umweltschutz gelegt. So wird das Beckenwasser umweltfreundlich entweder mit einem pflanzenöltauglichen Blockheizkraftwerk oder mittels der auf dem Dach befindlichen 650 m² großen Solarabsorberfläche beheizt. Das Blockheizkraftwerk erzeugt neben Wärme auch Strom, der in das Stromnetz eingespeist wird. Überlaufrinnen und Längsdurchströmung sowie die neue Wasseraufbereitungsanlage sorgen darüber hinaus für eine hervorragende Wasserqualität.
Das Limesbad auf einen Blick
- 70 m lange Römerrutsch'n
- Erlebnisbecken mit Strömungskanal
- Sprunganlage
- Sportbecken
- Entspannungsbecken mit Wasserkaskade & Massagedüsen
- Mutter-Kind-Bereich mit Spielbach unter Bäumen
- Kinderrutsche
- Steilrutsche
- Liegewiese mit altem Baumbestand
- Minigolfanlage
- Cafeteria mit Dachterasse
Social Media
Noch 18 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Erst bei genauem Hinsehen entdeckt man dieses Relief an einem der schönsten Häuser der Weißenburger Altstadt. Nicht ohne Grund ist es eines der …
Noch 19 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Heute suchen wir eine sehr markante Statue in Weißenburg, die auf dem gleichnamigen Platz steht. Welche Person hat hier ein Denkmal erhalten?
Auflösung …
Der Wochenmarkt zieht im Dezember in die Spitalanlage.
Wegen des Weihnachtsmarktes (und vorherigen Aufbauarbeiten) wird der Weißenburger Wochenmarkt von Samstag, 09. Dezember bis Samstag, 23. …