Die Kinder lernen die Landwirtschaft und Natur auf eine spielerische, sinnliche Weise kennen.
Im Erleben von Tieren und Natur erfahren die Kinder sich und ihre Umwelt unmittelbar.
Die Kinder entwickeln ein Bewusstsein für die Abläufe in der Natur und lernen Verantwortung für sich und ihr Umfeld, sowie ihren Nächsten zu übernehmen.
Die Kinder erfahren Wertschätzung durch ihre aktive Teilnahme an Arbeitsprozessen.
Die Kinder lernen, entdecken, forschen, staunen, füttern, misten aus, buddeln, experimentieren, klettern und erleben Abende am Lagerfeuer.
Unter pädagogischer Anleitung entdecken und erkunden die Kinder den Hof, den Stall und die ländliche Umgebung.
In gezielten Reiteinheiten und -stunden wird das reiterliche Können des einzelnen Kindes geschult und gefördert. Durch das Reiten werden neue Emotionen hervorgerufen, Ängste abgebaut und oft gehen die Kinder hier über ihre eigene Grenze - lernen sich selbst mehr zuzutrauen und werden dadurch widerstandsfähig und selbstbewusster.
- Pferdefreizeiten mit und ohne Übernachtung
- Kindergeburtstage
Social Media
In unserer Serie – Römische Feiertage – widmen wir uns heute einem Fest für die Brunnen und Quellen – die Fontinalia. Am 13. Oktober feierten die Römer zu Ehren des Gottes Fons/Fontus.…
In unserer Serie – Römische Feiertage – widmen wir uns heute einem Fest für die Brunnen und Quellen – die Fontinalia. Am 13. Oktober feierten die Römer zu Ehren des Gottes Fons/Fontus.…
Muster nicht nur für den Herbst!