Die Wellenbahn wurde von der Fachfirma Radquartier angelegt und wurde unter anderem mit LEADER-Fördermitteln bezuschusst. Der Standort des Pumptracks wurde bewusst neben dem Aumühlweiher gewählt und soll auch als Ausgangspunkt für Touren in die Umgebung dienen.
Ein Pumptrack ist ein geschlossener Rundkurs mit Wellen, Steilkurven und Sprüngen. Der Begriff Pumptrack kommt aus dem Englischen und beschreibt mit dem Wort "Pump" das Be- und Entlasten des Sportgerätes beim Befahren der Wellen und mit dem Wort "Track" die Strecke, auf der gefahren wird.
Durch das gezielte Be- und Entlasten - das sogenannte "Pumpen" wird genügend Geschwindigkeit generiert, um den Track ohne zusätzliches Pedalieren oder Anschieben zu umrunden. Diese Ausübung macht jede Menge Spaß, fordert aber auch körperliche Anstrengung und Ausdauer und ist somit ein perfektes Sport- und Fitnessprogramm. Und genau das ist das Ziel: Kindern, Jugendlichen, aber auch Erwachsenen ein Freizeitangebot zu schaffen und damit wieder mehr Begeisterung für Spaß, Sport und Bewegung an der frischen Luft zu wecken.
Pumptracks sind für alle da!
Von 2 - 85 Jahren geeignet. Vom Mountainbike, Bmx, Skaboard, Inline, Scooter, Longboard bis hin zum Laufrad - sogar mit dem Rollstuhl kann dieser Pumptrack befahren werden. Für Anfänger und Fortgeschrittene, bis hin zum olympischen Athleten konzipiert.
Social Media
Nur noch 4 Tage bis zum besonderen Abend...
„A Tribute to Barry White“ im Bergwaldtheater steht vor der Tür! 🤩🥳
Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch einen unvergesslichen…
Unser Sommerferien-Leseclub startet heute. Kommt vorbei. Bestaunt unsere Römerecke, gestaltet ein Auxiliarschild und habt Spaß am Lesen. #sflc #oebib #spassamlesen #weloveweissenburg
Montag den 28.07. ist unser Online-Buchkatalog nicht verfügbar. Wir können Euch an diesem Tag auch keine Auskunft über entliehene Medien geben und nichts verlängern. Grund dafür sind…