Das am 20. Februar 1949 in Lauf a. d. Pegnitz gegründete Unternehmen verfügt seit dem 1. Oktober 1996 über eine zweite Filiale in Weißenburg und wird nunmehr bereits in der 3. Geneneration als handwerklicher Meisterbetrieb geführt. Der Handwerkbetrieb ist außerdem Mitglied im Zentralverband für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik und von diesem auch zertifiziert.
Der Meisterbetrieb handelt ausschließlich mit Marken- und Qualitätsprodukten namhafter Hersteller im Uhren- und Schmuckbereich und steht vor allem für alle individuellen Reparaturen sowie Servicearbeiten an Uhren und Echtschmuck zur Verfügung. Dieser umfasst mechanische Groß- und Kleinuhren bis hin zur kompletten Restaurierung historischer Uhren oder auch Überholungen moderner Armbanduhren sowie deren präzise Regulierung. Die Liebe zum Detail und das handwerkliche Fachwissen stellen die Alleinstellungsmerkmale des Meisterbetriebs dar. Dabei erweist es sich als unschätzbarer Vorteil, dass an beiden Standorten, Lauf wie Weißenburg, eigene Meisterwerkstätten vorhanden sind. In Lauf verfügt der Handwerksbetrieb zusätzlich über eine eigene Goldschmiedewerkstatt.
Unser Leitbild
- Wir stehen für Lifestyle und Tradition seit 1949.
- Wir stehen für handwerkliche Qualität aus eigener Werkstatt.
- Wir denken regional und engagieren uns für Breitensport und Vereine.
Social Media
Neben den kostenfreien Führungen im RömerMuseum und dem Bayerischen Limes-Informationszentrum (jeweils 10:30, 12:00, 14:00 und 15:30 Uhr) haben wir zum Welterbejubiläum auch ein paar echte…
Das Limes-Festwochenende ist gestartet. Mit freiem Eintritt in das RömerMuseum und die Römischen Thermen sowie kostenfreie Kurzführungen jeweils 10:30, 12:00, 14:00 und 15:30 Uhr feiern wir…
Gestern Abend fand im Gotischen Rathaus der Stadt Weißenburg der Festakt zum Jahrestag der Einschreibung des Obergermanisch-Raetischen Limes als UNESCO-Welterbe statt. Mehr als 50 Besuchende…