Die Waldgaststätte Araunerskeller besteht seit 1775. Sie wurde 2010 neu renoviert. Unser Biergarten hat ca 300 Sitzplätze die unter schattigen Bäumen zum Veweilen einladen. In der unteren Gartenhälfte haben wir einen Spielplatz mit großem Sandkasten und einem Kletterturm mit Rutsche für unseren kleinen Gäste. Die urige und gemütliche Laube hat einen Holzofen der an kälteren Tagen für angenehme Wäre sorgt.
Ritteressen auf Vorbestellung am 15 Personen
Waldgaststätte Araunerskeller
Bierkeller - Sommerkeller - Restaurant - Der Araunerskeller wurde in den Jahren 1774/75 als erster Weißenburger Sommerkeller an der alten Eichstätter Straße angelegt, da sich die Brauer die konstant niedrigen Temperaturen des Felsenkellers zur Lagerung ihres Bieres zu Nutze machten. Was lag näher, als das eingelagerte Bier auch gleich noch unter schattigen Bäumen oberhalb Weißenburgs auszuschenken? So entstand die heutige Waldgaststätte Araunerskeller, damals wie heute ein beliebtes Ausflugsziel der Weißenburger. Und da der Araunerskeller wunderschön per Fußmarsch oder Radwanderung zu erreichen ist, entstand die für einen Auswärtigen oftmals verwirrende Ortsangabe: „Wir gehen auf den Keller"
Service/Ausstattung
- Sitzplätze innen: 100 Personen
- Sitzplätze aussen: 300 Personen
- Nebenzimmer: 30 Personen
- Saal: 70 Personen
- Terrasse
- Biergarten / Wirtsgarten
- „Bayerischer Biergarten“ (Definition: mitgebrachte Speisen dürfen verzehrt werden & schattenspendender Baumbestand vorhanden)
- Seniorenportionen
- Kindermenüs
- Spielplatz auf dem Grundstück
- Kinderhochstühle (bis 3 Jahre)
- eigener Parkplatz
- Parkplatz (PKW) am Haus
- Parkplatz (Bus) am Haus
- Busreisen willkommen
- Kreditkarten akzeptiert
- EC-Karten akzeptiert
- Rollstuhlgerecht
Regionale Biersorten
- Wettelsheimer Bier
Klassifizierungen & Auszeichnungen
- Wanderfreundlich
- Radlfreundlich
- Musikantenfreundlich
- Original Regional
Öffnungszeiten
Dienstag: 17:00 bis 23:00 Uhr
Mittwoch bis Sonntag, feiertags: 11:00 bis 23:00 Uhr
Bis einschließlich Oktober, November geschlossen.
Ruhetage: Montag
Küchenzeiten (warme Küche)
Dienstag bis Sonntag, feiertags: 11:30 bis 21:00 Uhr
Social Media
Unser Ausflugstipp fürs Wochenende:
Am Samstag, 25.03. finden wieder unsere ersten Führungen statt :).
Es beginnt mit der Führung in den Römischen Thermen um 11:00 Uhr, Treffpunkt ist in den …
Vandalismus am Bahnhof aufgeklärt
In der Nacht vom 17.02. auf den 18.02.23 wurde wie berichtet, die Herrentoilette am Bahnhof, sowie dort abgestellte Fahrräder beschädigt und entwendet. Wie …
Neue Öffnungszeiten im Einwohnermeldeamt der Stadt Weißenburg i.Bay. ab 3. April:
Montag von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag von 08.00 bis 16.00 Uhr durchgehend …