Leistungen unseres Grabungsunternehmens
Wir bieten eine komplette Betreuung rund um den Erhalt von archäologischem Kulturgut.
Dazu gehören:
- umfassende Beratung für geplante Baumaßnahmen vor, während und nach dem Projekt
- Projektkoordination
- Archäologische Prospektion / wissenschaftliche Recherche
Voruntersuchung der zu bebauenden Fläche, wobei mithilfe von Umgebungsinformationen (Denkmalatlas BLFD) und / oder Suchsondagen erste Aussagen zu möglicherweise vorhandenen archäologischen Funden getroffen werden können.
- Oberbodenabtrag
Abtrag des Mutterbodens unter fachlicher Aufsicht. Bodenverfärbungen weisen dabei auf archäologische Überreste hin.
- archäologische Ausgrabung (inkl. Vermessung und PHotogrammetrie)
Fachgerechte, schichtweise Freilegung und wissenschaftliche Dokumentation aller im Boden befindlichen Kulturgüter.
- Fundbergung und -konservierung
Entnahme und materialgerechte Verpackung und Versorgung aller im Boden befindlichen historischen Artefakte.
- wissenschaftlicher Abschlussbericht / Dokumentation
Systematische und strukturierte Aufarbeitung der Ausgrabung und der bis dahin gewonnenen Erkenntnisse.
- Abgabe der Funde
Übergabe aller während der Ausgrabung geborgenen Objekte an das BLfD. Der endgültige Fundverbleib wird abschließend durch die Mitarbeiter des Landesamtes geregelt.

Social Media
Beim Teutates!
Er ist endlich da, der 41. Band von Asterix dem Gallier mit seinem Freund Obelix! Dieses Mal erwartet die beiden furchtlosen Krieger ein Abenteuer ganz im Westen des römischen…
Gute Nachrichten für alle Heimspiel-Festival Fans! 🎉
Aktuell kursieren Gerüchte, dass das Heismpiel Festival (Ehemals Waldlicht Festival) im nächsten Jahr nicht stattfinden soll. Aber…
Die neue Ausgabe 3/2025 der Weißenburger Blätter „villa nostra“ ist erschienen – wegen den Nacharbeiten zur Ausstellung Karl Hemmeter – Bildhauer aus Weißenburg erst im Oktoberstatt wie…