Um die Freude am Klavier spielen zu erhalten, ist es wichtig, ein optimal gewartetes Instrument vorzufinden. Aus dem "Spielgefühl" auf den Tasten und dem "Hörempfinden" erwächst das Wohlbefinden bei Musizieren. Beides ist untrennbar miteinander verbunden, ebenso wie die guten Eigenschaften der Spielwerke und Klangkörper eines Klaviers oder Flügels. Mit Spielart werden die eigentlichen Eigenschaften eines Spielwerkes bezeichnet, wie z. B. das Gefühl von Präzision und Geschmeidigkeit die Sicherheit bei leisem Spiel oder beim kraftvollem Fortissimo.
Social Media
Kennt Ihr unsere Onleihe e-medien-franken? Und die Libby-App? Nein? Dann erklären wir am Donnerstag, wie Ihr unsere Zusatzangebote digitaler Bücher, Zeitschriften und Hörbücher nutzen könnt. …
Strategische Basisarbeit: Unsere Arbeitskreissprecher, der Vorstand und die Geschäftsstelle machen sich Gedanken zum Selbstverständnis unseres Stadtmarketings. Warum gibt es uns eigentlich? Und …