Wir sind ein Verband von kommunalen, bayerischen Pflegeeinrichtungen der Landkreise, Städte, Märkte und Gemeinden.
ZIELE UND AUFGABEN
HIER PROFITIEREN DIE MITGLIEDER
- die Gestaltungsmöglichkeiten der Kommunen bei der Altenhilfe im Interesse einer optimalen Daseinsvorsorge zu erhalten und zu erweitern
- die finanzielle Unterstützung durch den Freistaat Bayern zu verbessern
- den Know-how-Transfer und die gegenseitige Unterstützung zwischen den kommunalen Trägern zu fördern
- im engen Zusammenwirken mit den kommunalen Spitzenverbänden, die kommunalen Altenhilfe-Interessen gegenüber den Sozialhilfeträgern, den Pflegekassen, den Wohlfahrtsverbänden, den Verbänden privater Pflegeheime und dem Freistaat Bayern zu vertreten
VORTEILE
VIELFÄLTIGER NUTZEN FÜR DIE MITGLIEDER
- Gemeinsame Lösungsansätze werden erarbeitet, um gemeinsam den strukturellen Veränderungen in der Altenhilfe, der gesetzgeberischen und demografischen Entwicklung mit Engagement und Kreativität zu begegnen.
- Offenheit und Transparenz prägen die Zusammenarbeit der Kolleginnen und Kollegen.
- Intensive Vernetzung der Mitglieder fördert einen Informations- und Erfahrungsaustausch in allen wesentlichen Handlungsfeldern und
stärkt damit die Wettbewerbsfähigkeit.
GEBÜNDELTE KOMPETENZ IN BAYERN
- 21 Träger
- 73 Pflegeeinrichtungen
- rund 6.982 Betten
- rund 6.410 Beschäftigte
- davon 442 Auszubildende
- ca. 348,6 Mio. € Jahresumsatz
Social Media
Diese Woche hatten wir Besuch vom Franken Fernsehen. Anlass war die Sonderausstellung 𝑬𝑵𝑻𝑰𝑲𝑬 - Archäologie Rund um Entenhausen, die seit dem 9. August bei uns zu sehen ist.…
#Weißenburger_Kirchweih
Sperrung der Obertorstraße ab Montag, den 25. August wegen Neuverlegung von Gas- und Wasserleitungen.
Umleitung und weiter Infos: www.weissenburg.de/aktuelles/