Willi Halbritter zeigte seine Werke – vor allem farbintensive großflächige Schöpfungen – in der KunstSchranne. Neue und alte Bilder des 50-Jährigen waren zu sehen.
Seine Werke reduziert er stark – alles was ihm unnötig erscheint und für die Aussage des Bildes nicht relevant ist, verschwindet während des Werdegangs. Was bleibt, ist Ausdruckskraft und eine Aussage. Klare Linien und Formen.
Zur Vernissage spielten „acqua e spapone“ mit Stefan Birke (Bass), Helmut Jäger (Gitarre) und Regina Birke-Zimmermann (Gesang / Akordeon).

Social Media
Baumspenden willkommen!
Im Sommer sorgte die sogenannte Baumpflanz-Challenge in den sozialen Medien für einen wahren Pflanz-Hype – viele Menschen setzten sich mit Begeisterung für mehr Grün…
Nominierungsveranstaltung zum 3. Weißenburger Jugendparlament - Jetzt mitgestalten und Verantwortung übernehmen
Am Freitag, den 21. November 2025, findet um 19:00 Uhr im Söller des Gotischen…
Für manches bekommt man nie eine letzte Chance - bei den Museen Weißenburg bieten sich an diesem Wochenende sogar zwei letzte Chancen!
Da wäre zum Einen die Sonderausstellung ENTIKE.…