Für ein erstes Kennenlernen sind die Stadtführungen bestens geeignet. Die engagierten Weißenburger Gästeführer informieren und unterhalten Weißenburg-Besucher freundlich und kompetent. Besonders aufregend wird es, wenn man die Stadt mit "Zeitzeugen" entdeckt: Geschäftstüchtige Römerinnen und mutige Legionäre blicken mit ihren Begleitern beim "BadeGeflüster" und den "RömerVisionen" hinter die Kulissen des historischen Geschehens und enthüllen manch pikantes Geheimnis.
Auch unsere kleinen Besucher liegen uns sehr am Herzen. Lebendig, unterhaltsam und mitreißend führen speziell geschulte Gästeführer mit Handpuppen durch die Stadt und die Hohenzollernfestung Wülzburg: Die perfekte Kombination aus Wissensvermittlung und Spaß. Die Museen Weißenburg bieten zudem verschiedene Workshops zur Reichsstadt- und Römerzeit an, die sich gut mit Führungen kombinieren lassen. Das vollständige Workshopangebot finden Sie unter www.museen-weissenburg.de.
Ob durch die historische Altstadt, die Hohenzollernfestung Wülzburg oder auf den Spuren der Römer. Mit unseren Gruppenangeboten erleben Sie Weißenburg aus neuen, unterhaltsamen Perspektiven. Viele Arrangements lassen sich auch flexibel gestalten oder kombinieren – fragen Sie einfach nach.
Gerne beraten wir Sie zu unseren Führungen telefonisch unter 09141 907-124 oder persönlich vor Ort in der Tourist-Information. Einen Überblick über die Angebote gibt Ihnen die Broschüre "Geschichte(n) auf der Spur", die Sie im Bereich Informationsmaterial downloaden können.
Social Media
Beim Teutates!
Er ist endlich da, der 41. Band von Asterix dem Gallier mit seinem Freund Obelix! Dieses Mal erwartet die beiden furchtlosen Krieger ein Abenteuer ganz im Westen des römischen…
Gute Nachrichten für alle Heimspiel-Festival Fans! 🎉
Aktuell kursieren Gerüchte, dass das Heismpiel Festival (Ehemals Waldlicht Festival) im nächsten Jahr nicht stattfinden soll. Aber…
Die neue Ausgabe 3/2025 der Weißenburger Blätter „villa nostra“ ist erschienen – wegen den Nacharbeiten zur Ausstellung Karl Hemmeter – Bildhauer aus Weißenburg erst im Oktoberstatt wie…