Angebote für Gruppen
Ob durch die historische Altstadt, die Hohenzollernfestung Wülzburg oder auf den Spuren der Römer. Mit unseren Gruppenangeboten erleben Sie Weißenburg aus neuen, unterhaltsamen Perspektiven. Viele Arrangements lassen sich auch flexibel gestalten oder kombinieren – fragen Sie einfach nach.
Besonderheiten durch Corona
Bitte beachten Sie die Einschränkungen, die durch die Corona-Pandemie entstehen. Die maximale Gruppengröße beträgt bei öffentlichen Stadtführungen 15 Personen, bei bestellten Führungen 20 Personen. Auf der Wülzburg können bei öffentlichen Führungen nur 15 Personen gleichzeitig geführt werden, bestellte Führungen sind mit bis zu 20 Teilnehmern möglich. In den Weißenburger Museen (RömerMuseum, ReichsstadtMuseum und Römische Thermen) können nur 9 Personen (9 Gäste + 1 Gästeführer) zeitgleich geführt werden. Außerdem besteht während der gesamten Führung Mundschutzpflicht, bitte halten Sie sich auch an den gesetzlich geforderten Mindestabstand von 1,5 Meter. Um im Falle einer Infektion mögliche Kontaktpersonen benachrichtigen zu können, müssen wir Ihre Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, Anschrift) aufnehmen. Diese werden nach 1 Monat wieder gelöscht. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
ab € 1,60
Zeitreise auf Rädern
Rundfahrt für Busgruppen
Bequem im eigenen Bus erleben Sie eine Reise durch die Epochen. Ein Gästeführer steigt zu und begleitet Sie auf dieser zweistündigen Tour. Sie bestaunen die nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer - nicht das einzige Überbleibsel aus der Zeit, als Weißenburg noch eine freie Reichsstadt ...
ab € 1,75
Mit Hilde durch die Altstadt
Kinderführung durch die historische Altstadt
Eigentlich sollte das Schweinchen Hilde den hohen Herren in Form eines Schweinebratens serviert werden. Und so stand sie nun auf dem Saumarkt – bereit zum Verkauf. Doch dann, der Schweinehändler hat kurz nicht aufgepasst und hopp… Hilde springt mit einem Satz auf und davon. So lebt sie nun ...
ab € 6,-
RömerVisionen mit Lucius
RömerVisionen mit Lucius
Biriciana im Jahre 205 n. Chr. Das Leben könnte für Lucius nicht schöner sein: Seine Dienstzeit in der römischen Armee neigt sich dem Ende zu, das römische Bürgerrecht für die ganze Familie ist zum Greifen nahe und die Vorfreude auf die gemeinsame Zukunft in einer villa rustica steigt. ...
ab € 1,75
Pippin aus dem tiefen Brunnen
Kinderführung durch die Hohenzollernfestung Wülzburg
Pippin, der Frosch ist uralt - 507 Jahre alt um genau zu sein. Sein Zuhause ist der tiefe Brunnen auf der Hohenzollernfestung Wülzburg. Man könnte nun meinen, er sei einsam dort. Aber das stimmt nicht, denn langweilig wird ihm nicht. Er hat schon viel gesehen und immer wieder besuchen ihn ...
ab € 2,50
Geschichte und G'schichten aus Weißenburg
Stadtrundgang mal anders
Hier erfahren Sie nicht nur Geschichtliches über Weißenburg sondern auch von lustigen Begebenheiten, Kriminalfällen und besonderen Vorkommnissen in einem Mix quer durch die Jahrhunderte der Stadtgeschichte. Gerne kann Ihre Gruppe an einem für Sie günstigen Treffpunkt abgeholt werden.
ab € 1,25
Kastell Biriciana
Militär zur Bewachung des Limes
500 Reiter und ihre Pferde waren hier in einer "Kaserne" stationiert. Ihre Aufgabe war der Schutz der Außengrenze des römischen Reiches gegen die Barbaren. Erfahren Sie mehr über den Alltag eines Soldaten fernab der Heimat. Das Kastellgelände ist auch für Besucher mit Gehhilfen und ...
ab € 1,25
RömerMuseum
Der Weißenburger Römerschatz
Im neu konzipierten RömerMuseum erfahren Sie Einzelheiten zum zivilen und militärischen Leben im Hinterland des Limes. Bestaunen Sie die mehr als hundert Teile des Weißenburger Römerschatzes - Götterstatuetten, silberne Votivtafeln und Gegenstände des Alltags.
ab € 1,25
ReichsstadtMuseum
Mittelalter und Neuzeit in einem Haus
Vom Ende der Römer- bis zum Ende der Reichsstadtzeit wird hier die Geschichte Weißenburgs anhand von Urkunden, Alltagsgegenständen und Preziosen dargestellt. Hier erfahren Sie mehr über das Leben der einfachen Leute, der Handwerker und der Menschen der höheren Stände.
ab € 1,25
Turmuhrwerke
Sehen, wie die Stunde schlägt
Erleben Sie, wie der passionierte Uhrenliebhaber Siegfried Kunze die im ReichsstadtMuseum ausgestellten Turmuhrwerke zum Surren bringt. In liebevoller Handarbeit restauriert, zeigen die Zahnräder und Rädchen, Ketten, Wippen und Pendel anschaulich, wie die Zeit vergeht.
ab € 2,50
Historische Altstadt
Entdecken Sie (nicht nur) die Wahrzeichen von Weißenburg
Ob das Ellinger Tor - eines der schönsten Stadttore Deutschlands - oder die spätgotische Stadtkirche St. Andreas. Weißenburg glänzt mit einer Vielzahl baulicher Schätze. Erleben Sie die Plätze, auf denen sich schon zur Reichsstadtzeit das Leben abspielte und entdecken Sie Kleinode, die man ...
ab € 2,50
Hohenzollernfestung Wülzburg
Renaissance im Fünfeck
Die Ansbachische Festung hoch über Weißenburg verfügt über einen der tiefsten von Hand gegrabenen Brunnen in Deutschland. Werfen Sie einen Blick in die 143 Meter tiefe Öffnung, besteigen Sie die Bastionen, staunen Sie über die Größe der ehemaligen "Rossmühle". Und die ganz Mutigen ...
ab € 1,25
Römische Thermen
Körperpflege zur Zeit der Römer
Entdecken Sie die ungewöhnlich gut erhaltene, ca. 3.000 qm große Thermenanlage von Weißenburg. Deutlich erkennbar sind u. a. die Reste der Fußboden- und Wandheizungen, mit denen angenehme Wärme erzeugt wurde. Erfahren Sie, wie die Römer schon damals das Angenehme mit dem Nützlichen ...
ab € 7,50
StadtGeplauder
"Ma red ja ned, ma sachd ja bloß"
Kostümführung durch die Weißenburger Altstadt Die Ratsfrau Maria Catharina Preu und Ihre Magd Leni lassen Sie teilhaben am Leben des ausklingenden 18. Jahrhunderts. In amüsanten Dialogen geht es um historische Weißenburger Geschichten, Anekdoten und Tratschereien. Aber auch das politische ...
ab € 7,-
MuseumsGeplauder reloaded
"Schau mer mal, dann seng mers scho"
Kostümführung durch das ReichsstadtMuseum Auch im ReichsstadtMuseum sind die Ratsfrau Preu und Ihre Magd Leni unterwegs und lassen die Besucher teilhaben an Erinnerungen und (Alltags-) Geschichten des 18. Jahrhunderts. Während der zwölf Jahre Ihrer Anstellung ist Leni so einiges passiert, ...
ab € 5,50
BadeGeflüster
"Bene lava - Bleib sauber!"
Kostümführung durch die Römischen Thermen Beim Schwitzen und Baden, bei der Massage oder der Gymnastik, bei Speis und Trank löst sich die Zunge. Kein Wunder also, dass Livia, die Frau des Thermenpächters, über die Geheimnisse, verborgenen Leiden und heimlichen Gelüste all ihrer Gäste ...
ab € 4,-
Kindergeburtstag im Apotheken-Museum
Ab in die Kellergewölbe der Apotheke!
Viele Überraschungen warten auf Euch, wie z. B. das Mischen eines Kräutertees bis zur Herstellung von Zuckerpastillen. Der Geburtstagstisch ist mit Tee und kleinen Kuchen gedeckt.
ab € 4,-
Apothekenmuseum ganz exklusiv
Auch am Abend für Sie und Ihre Gäste. Sie können ganz nach Ihren Vorstellungen einen ...
Wir bieten je nach Teilnehmerzahl und Ihren Vorstellungen einen Stehempfang mit Kräuterlikörverkostung zur Einstimmung auf eine Abendführung. Wählen und kombinieren Sie beispielsweise folgende "Eventbausteine": Die hohe Kunst des Pillendrehens und anderer Arzneiformen Opium und Cholera ...