Der Ortsteil Hagenbuch (420 m ü. NN) im Norden Weißenburgs wurde am 1. Mai 1978 von der Gemeinde Weiboldshausen abgetrennt und der Stadt Weißenburg eingegliedert. Heute leben 350 Einwohner in Hagenbuch (Stand: 31.12.2016).
Der Siedlungsname deutet sich als „eingefriedete Rodungssiedlung". Früher war die 1248 erstmals erwähnte Siedlung Hagenbuch durch den Rohrbach von der Stadt getrennt, inzwischen hat die Umgehungsstraße diese Trennfunktion übernommen.
Neben dem ursprünglichen Kern, den beiden Bauernhöfen im Nordosten, bildete sich Hagenbuch nach dem Zweiten Weltkrieg zur Weißenburger Stadtrandsiedlung ohne öffentliche Einrichtungen aus. Kirchlich gehört Hagenbuch noch immer zu Weiboldshausen.
In den Jahren 1964/65 wurden Bebauungspläne für die „Bösbachsiedlung" aufgestellt. Es entstand ein reines Wohngebiet mit offener Bauweise.
Social Media
Vielen lieben Dank!!
Ein großes Dankeschön an alle, die beim Bayern 3 POP UP Festival und beim Bayern 1 Summer of Music Festival dabei waren!
Danke fürs Feiern, Tanzen und unvergessliche…
Der Schadt-Komplex – Ein B-Promi packt zamm
24.10.2025 um 19:30 Uhr im Wildbadsaal Weißenburg
Bekannt als Kommissar Fleischer im Franken-„Tatort“, jetzt solo auf der Bühne:
Andreas…
🤗