Allgemein
Der Kartenverkaufsbereich im Erdgeschoß der Haus Kaaden ist in die Jahre gekommen. Eine Mischung aus unterschiedlichen Möbeln und die zunehmenden Kabel für EDV sorgen für einen nicht mehr zeitgemäßen Auftritt. Die Kabelführung ist nicht nur unansehnlich, sie ist auch eine ständige Unfallgefahr.
Das Bauamt hat eine einheitliche und den Arbeitsabläufen angepasste Planung erarbeitet. Das Farbkonzept wurde einer modernen und zeitlosen Optik angepasst. Farbe bringt die Orientierung ausgewählter Flächen, an das neue Piktogramm „Kultur und Freizeit“. Ebenfalls wurde das Hinweisschild am Eingang neugestaltet. Die komplette Planung und Ausführung wurden hausintern über das Stadtbauamt geplant und abgewickelt. Neben neuen Möbeln (Schreibtische, Tresen, Plakatwand), wurden auch in Hinsicht auf die Nachhaltigkeit bestehende Möbel (Schrankwand, Infowand, Beistelltische, etc.) angepasst bzw. umgearbeitet. Mittels zweier Einbaubildschirme wurde die Kundeninformation auch in die digitale Zeit geführt.
Es war das Ziel einen cleanen, übersichtlichen und zeitgemäßen Auftritt zu erzeugen. Dieser soll sowohl dem Kunden, als auch den Angestellten einen angenehmen Aufenthalt bieten. Die Arbeitsabläufe sollten optimiert werden. Die Informationsgewinnung für die Kunden soll einfacher und übersichtlicher werden.
Die Umsetzung der Arbeiten erfolgte mit einheimischen Firmen. Zuarbeiten erfolgten durch den städtischen Bauhof und unsere Hausmeister.
Adresse
Haus Kaaden, Pfarrgasse 4, 91781 Weißenburg i. Bay.
Baukosten
Ca. 25.000,- Euro
Bauzeitenplan
Beginn der Bauarbeiten
Mai 2022
Nutzungsbeginn
Juni 2022
Social Media
Seit Freitag den 21. November läuft die neue Sonderausstellung 𝗚𝗹𝗮𝗱𝗶𝗮𝘁𝗼𝗿𝗲𝗻 - 𝗛𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 𝗱𝗲𝘀 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗼𝘀𝘀𝗲𝘂𝗺𝘀 in…
In drei Wochen ist es endlich soweit: Die Weißenburger Weihnacht 2025 wird am 12.12. um 18.30 Uhr feierlich mit dem Christkindprolog eröffnet. Auch dieses Jahr gibt es wieder ein…
Es ist wieder soweit: Am 2.12. startet unsere Eihnachtsschmuck-Tauschbörse. Ihr könnt ab 25.11. schon mal etwas bringen und die Woche drauf dann loslegen... #tauschenstattwegwerfen…