Ausbildungsdauer:
3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
Tätigkeiten:
- Entwicklung, Vermittlung und Verkauf touristischer Produkte und Dienstleistungen
- Koordination und Vermarktung von Freizeitangeboten für bestimmte Zielgruppen à An Kundenwünsche angepasst
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Pflege und Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern und Betrieben (z. B. Vermieter von Ferienwohnungen, Naturpark Altmühltal etc.
- Kundenberatung vor Ort oder telefonisch ggf. auch in einer Fremdsprache
- Buchhalterische Tätigkeiten (Kalkulation von Angeboten, Öffentlichkeitsarbeit (Pflege der Internetseite, Anzeigenschaltung, Betreuung der Social-Media-Kanäle)
Berufsschule:
Berufliche Schule 14 Nürnberg – Kaufmännisches Kompetenzzentrum
Persönliche Fähigkeiten:
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Kontaktbereitschaft und interkulturelle Kompetenz
- Kreativität
- Organisatorisches Geschick
- Kaufmännisches Denken
- Sorgfalt
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Lernbereitschaft
- Eigeninitiative
- Belastbarkeit
Ausbildungszyklus:
Alle 3 Jahre

 
                             
                             
                            
Social Media
In der Kunstschranne Weißenburg findet vom 25.10. bis 02.11.2025 die Jubiläumsausstellung „Der Glücksfall“ anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Malschule Mandl statt. 26…
Beim Teutates!
Er ist endlich da, der 41. Band von Asterix dem Gallier mit seinem Freund Obelix! Dieses Mal erwartet die beiden furchtlosen Krieger ein Abenteuer ganz im Westen des römischen…