Ausbildungsdauer:
3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
Tätigkeiten:
- Entwicklung, Vermittlung und Verkauf touristischer Produkte und Dienstleistungen
- Koordination und Vermarktung von Freizeitangeboten für bestimmte Zielgruppen à An Kundenwünsche angepasst
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Pflege und Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern und Betrieben (z. B. Vermieter von Ferienwohnungen, Naturpark Altmühltal etc.
- Kundenberatung vor Ort oder telefonisch ggf. auch in einer Fremdsprache
- Buchhalterische Tätigkeiten (Kalkulation von Angeboten, Öffentlichkeitsarbeit (Pflege der Internetseite, Anzeigenschaltung, Betreuung der Social-Media-Kanäle)
Berufsschule:
Berufliche Schule 14 Nürnberg – Kaufmännisches Kompetenzzentrum
Persönliche Fähigkeiten:
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Kontaktbereitschaft und interkulturelle Kompetenz
- Kreativität
- Organisatorisches Geschick
- Kaufmännisches Denken
- Sorgfalt
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Lernbereitschaft
- Eigeninitiative
- Belastbarkeit
Ausbildungszyklus:
Alle 3 Jahre
Social Media
VHS Veranstaltungen 2025 – Da kommt noch was! 💚💙
Auch in der zweiten Jahreshälfte 2025 erwarten Sie noch viele spannende Veranstaltungen der VHS Weißenburg e.V. und der Stadt…
Leben und Wohnen in Weißenburg...
Zu einer lebenswerten Stadt sind Räume für Familien und Kinder ganz wichtig, weswegen wir uns freuen, dass nun endlich das Projekt Spielplatz im Schießgraben…