Nach Übergang der Trägerschaft des Kindergartens im Ortsteil Oberhochstatt von der evang. Kirchengemeinde zur Stadt Weißenburg im Jahr 2022 wurden durch das Stadtbauamt Weißenburg erste Vorüberlegungen zur Sanierung und Erweiterung des bestehenden Kindergartengebäudes erstellt. Unter Einbeziehung des südlich des Kindergartens liegenden städtischen Wohngebäudes konnten die dringend notwendigen Flächen für die Unterbringung einer Kindergarten- und einer Hortgruppe dargestellt werden.
Mit der Erstellung eines entsprechenden Entwurfes wurde das Architekturbüro Bittner aus Stopfenheim beauftragt, welches im Dezember 2023 den Vorentwurf für die anstehende Baumaßnahme im Stadtrat vorstellen konnte. Entstanden ist eine den Anforderungen an eine zeitgemäße Kinderbetreuung entsprechende Entwurfsplanung, die den vorgegebenen Rahmen des Baubestandes optimal nutzt.
Ein Verbindungsbau in Holzbauweise ermöglicht die Erschließung der beiden zweigeschossigen Gebäude, welche im Erdgeschoss den Kindergarten und im Obergeschoss eine Hortnutzung für jeweils eine Gruppe vorsieht. Durch den Umbau entstehen 19 weitere Hortplätze, so dass nun 25 Kindergartenplätze und 29 Hortplätze angeboten werden können.
In den Schätzkosten von rund 2,6 Millionen Euro sind die Gestaltung der Außenanlagen sowie die Errichtung einer Hackschnitzelheizung enthalten. Diese Hackschnitzelheizung soll zukünftig der Wärmeversorgung der Kindertagesstätte, sowie des benachbarten Schulgebäudes dienen. Alle drei betroffenen Gebäude verfügen bisher über eigene Ölheizungen, welche nunmehr mit dem Anschluss an eine moderne und zentrale Heizanlage für nachwachsende Rohstoffe ersetzt werden.
Nach dem Rückbau- bzw. Abbrucharbeiten im Inneren des ehem. Lehrerwohnhauses starten die eigentlichen Bauarbeiten im April mit dem Einbau einer Spundwand entlang des südlich verlaufenden Feldweges. Als nächster Schritt steht dann der Abbruch des Garagengebäudes an, danach erfolgt die Errichtung des Hackschnitzelbunkers und die Rohbauarbeiten für das geplante Verbindungsbauwerk zwischen ehem. Wohnhaus und dem Kindergartengebäude.
Social Media
Nach der Sommerpause geht es im 𝐇𝐞𝐫𝐢𝐭𝐚𝐠𝐞 𝐇𝐨𝐩𝐩𝐢𝐧𝐠 weiter!
Die nächste Deutsche Welterbestätte, die uns in Weißenburg besucht, ist Trier.
Seit 1986…
🎨 Kunst-Wochenende in Weißenburg! 🖼️
Markiert euch den 11. und 12. Oktober 2025 im Kalender, denn es ist Zeit für die 9. Weißenburger Kunsttage! 🤩
Taucht ein in die vielfältige…
Im Oktober zeigen die Museen Weißenburg einen „Fund des Monats“ für Groß und Klein: Römische Spielsteine.
Sich mit Spielen zu beschäftigen ist wohl einer der ältesten Kulturtechniken des…