Seit 2000 Atelier im ehemaligen Kloster Birkenfeld bei Neustadt/Aisch
Künstlerische Ausbildung bei verschiedenen Kunstmalern, Gasthörer AbK Nürnberg und autodidaktisch.
Studienreisen nach USA, Marokko, Mexiko, Guatemala, Nepal, Indien, Australien, Schottland, Italien, Spanien, Frankreich, Türkei, Norwegen.
seit 1984 als freischaffender Künstler tätig.
Unterrichtstätigkeit an der VHS und privat seit 1987, Dozent für den Künstlerfarbenhersteller Fa. Schmincke seit 1997.
Seit 2001 Veröffentlichung verschiedener Bücher über Maltechnik beim Englisch-Verlag und dem Frech-Verlag. Mitglied im BBK Nürnberg.
Auf seinen zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland erhielt Manfred Hönig eine Reihe von Medaillen und Auszeichnungen im Bereich Malerei, u. a. zwei Anerkennungspreise des Kunstpreises der Nürnberger Nachrichten und den Publikumspreis der Jahresausstellung in Schloß Werthingen.
Ausstellungen u.a. in Nürnberg, Erlangen, Karlsruhe, Frankfurt, Stuttgart, München, Paris, London, Nancy, Luxemburg, New York, Mexiko City.
Kunstpreise und Stipendien
Silbermedaille der Academie Europeen des Arts, Luxembourg September 1991
Goldmedaille ( 9`"Prix Robert Vrinat" ) der Stadt Metz, März 1991
Silbermedaille ( Vittelius d‘Argent ) der Stadt Vittel, Juli 1991
Goldmedaille der Stadt Nancy, Oktober 1991
Wettbewerb Europas Meister der Spritzpistole 93/94, 1.Preis
Arbeitsstipendium Künstlerbahnhof Ebernburg 1994
International Airbrush Award 95, 4. Preis
Anerkennungspreis der Nürnberger Nachrichten 1995
Publikumspreis Jahresausstellung Schloß Werthingen 1997
Anerkennungspreis der Nürnberger Nachrichten 2000
Ankäufe:
Stadtmuseum Fürth 1990, Stadtsparkasse Nürnberg 1994, Kultusministerium Rheinland Pfalz 1994, Siemens AG Nürnberg 1994, Sparkasse Karlsruhe 2008,
Sparkasse Neustadt/Aisch 2015
Atelier Manfred Hönig - Torweg 6 - 91413 Neustadt/Aisch Fon/Fax: 09161 - 876502 Mobil: 0172 - 8352990
E-Mail: manfredhoenig@onlinehome.de
Social Media
🎨 Kunst-Wochenende in Weißenburg! 🖼️
Markiert euch den 11. und 12. Oktober 2025 im Kalender, denn es ist Zeit für die 9. Weißenburger Kunsttage! 🤩
Taucht ein in die vielfältige…
Im Oktober zeigen die Museen Weißenburg einen „Fund des Monats“ für Groß und Klein: Römische Spielsteine.
Sich mit Spielen zu beschäftigen ist wohl einer der ältesten Kulturtechniken des…
Obstbäume zur Ernte freigegeben
Die städtischen Obstbäume sind, wie im Vorjahr, mit einem gelben Band von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs markiert worden. Ab sofort können diese von…