Autodidaktisch formte er sein Talent zu seinem Beruf. Bis 2003 lebte und arbeitete er als freischaffender Künstler (Bilderhauer und Objektemacher) bis 2011 in Pappenheim. Seit Februar 2011 lebt er in Weißenburg. Sein Atelier befindet sich in Weißenburg; Lehenwiesenweg 4 - Einfahrt Botanikum. Zu seinen bevorzugten Werkstoffen gehören Naturstein, Metall, Holz, Kunststoffe, Polyesterharz sowie Beton.
Den Künstler Riedmiller findet man auch in einem Zitat in einem Artikel von Markust Steiner für das Kulturmagazin "Carpe Diem". Riedmiller: "Ich würde mir für meine letzten 20 Euro lieber Kunstharz als Brot kaufen." [Carpe Diem, Ausgabe 1/2011, Artikel Im Zweifel lieber Kunstharz als Brot" von Markus Steiner]
Im Juni 2011 zeigte Riedmiller zusammen mit Hacko Bernzott und Christoph Ottinger in der Ausstellung "Querschnitt" verschiedenste Werke seines Schaffens - einen echten Querschnitt aus den Jahren als Künstler.
Social Media
🎨 Kunst-Wochenende in Weißenburg! 🖼️
Markiert euch den 11. und 12. Oktober 2025 im Kalender, denn es ist Zeit für die 9. Weißenburger Kunsttage! 🤩
Taucht ein in die vielfältige…
Im Oktober zeigen die Museen Weißenburg einen „Fund des Monats“ für Groß und Klein: Römische Spielsteine.
Sich mit Spielen zu beschäftigen ist wohl einer der ältesten Kulturtechniken des…
Obstbäume zur Ernte freigegeben
Die städtischen Obstbäume sind, wie im Vorjahr, mit einem gelben Band von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs markiert worden. Ab sofort können diese von…