Für dringend notwendige Modernisierungs- oder Instandsetzungsmaßnahmen an und in Gebäuden, die in einem Sanierungsgebiet liegen, können Städtebauförderungsmittel beantragt werden. Diese können gewährt werden, wenn die entstehenden Kosten nicht durch die zu erwartenden Erträge des Gebäudes (z. B. Mieten, Pachterlöse) und andere Fördermittel (z. B. Soziale Wohnraumförderung und ggf. Mittel aus der Denkmalpflege) gedeckt werden können (Ansprechpartner für das Verfahren Städtebauförderung: Herr Kraft).
Außerdem bestehen für den Bauherrn für Aufwendungen zur Sanierung von Gebäuden, die in förmlich festgesetzten Sanierungsgebieten liegen, nach § 7h des Einkommenssteuergesetzes erhöhe steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten (Ansprechpartnerin: Frau Karl).
Bitte beachten
Zur Wahrung der inhaltlichen und formalen Anforderungen wird den Bauherren dringend empfohlen, rechtzeitig vor Beginn von Planungsarbeiten Kontakt mit dem Bauamt der Stadt Weißenburg i. Bay. aufzunehmen.
Social Media
Mitten in der Sommerhitze erinnern wir in unserer Serie "Römische Feiertage" an ein römisches Fest, das eng verbunden mit Dürre und Wasserversorgung steht.
Am 23. Juli feierten die antiken…
Danke! Für unsere Kollegin Emily Bresa war gestern der letzte Arbeitstag. Wir sagen DANKE! Du hast die letzten Jahre vieles bei uns bewirkt: Die neue Abteilung New Adult eingeführt,…
Aktuell läuft die große Ausstellung zu dem Weißenburger Bildhauer Karl Hemmeter in der Kunstschranne. Dieser fertigte vermutlich auch den Wegweiser, der seit den dreißiger Jahren zum…