Für dringend notwendige Modernisierungs- oder Instandsetzungsmaßnahmen an und in Gebäuden, die in einem Sanierungsgebiet liegen, können Städtebauförderungsmittel beantragt werden. Diese können gewährt werden, wenn die entstehenden Kosten nicht durch die zu erwartenden Erträge des Gebäudes (z. B. Mieten, Pachterlöse) und andere Fördermittel (z. B. Soziale Wohnraumförderung und ggf. Mittel aus der Denkmalpflege) gedeckt werden können (Ansprechpartner für das Verfahren Städtebauförderung: Herr Kraft).
Außerdem bestehen für den Bauherrn für Aufwendungen zur Sanierung von Gebäuden, die in förmlich festgesetzten Sanierungsgebieten liegen, nach § 7h des Einkommenssteuergesetzes erhöhte steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten (Ansprechpartnerin: Frau Karl).
Bitte beachten
Zur Wahrung der inhaltlichen und formalen Anforderungen wird den Bauherren dringend empfohlen, rechtzeitig vor Beginn von Planungsarbeiten Kontakt mit dem Bauamt der Stadt Weißenburg i. Bay. aufzunehmen.
Social Media
Nach der Sommerpause geht es im 𝐇𝐞𝐫𝐢𝐭𝐚𝐠𝐞 𝐇𝐨𝐩𝐩𝐢𝐧𝐠 weiter!
Die nächste Deutsche Welterbestätte, die uns in Weißenburg besucht, ist Trier.
Seit 1986…
🎨 Kunst-Wochenende in Weißenburg! 🖼️
Markiert euch den 11. und 12. Oktober 2025 im Kalender, denn es ist Zeit für die 9. Weißenburger Kunsttage! 🤩
Taucht ein in die vielfältige…
Im Oktober zeigen die Museen Weißenburg einen „Fund des Monats“ für Groß und Klein: Römische Spielsteine.
Sich mit Spielen zu beschäftigen ist wohl einer der ältesten Kulturtechniken des…