Der Grillplatz am Römerbrunnen im Stadtwald Weißenburg ist der Naherholungsschwerpunkt für Besucher des Stadtwaldes. Zahlreiche Legenden kursieren über seine Bedeutung zur Römerzeit. Die Quellfassung stammt jedoch aus dem 16. Jahrhundert. Heute finden die Besucher einen Grillplatz, eine Schutzhütte sowie Tische und Bänke zum Verweilen. Im laubenholzreichen Mischwald gelegen und umgeben von alten Bäumen kann der Besucher eine Rast am Quelllauf einlegen. Der Römerbrunnen ist vom Parkplatz Ludwigshöhe und vom Wanderparkplatz Thäleinschlag zu erreichen.
Eine dieser Legenden ist die Sage von der weißen Gestalt am Römerbrunnen. Diese können Sie sich über folgenden Link ansehen: Helmut Baer Die weiße Gestalt am Römerbrunnen - YouTube
Social Media
Im Oktober zeigen die Museen Weißenburg einen „Fund des Monats“ für Groß und Klein: Römische Spielsteine.
Sich mit Spielen zu beschäftigen ist wohl einer der ältesten Kulturtechniken des…
Obstbäume zur Ernte freigegeben
Die städtischen Obstbäume sind, wie im Vorjahr, mit einem gelben Band von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs markiert worden. Ab sofort können diese von…
Auch die Römer verfügten über Fernwaffen. Die sogenannten 𝘚𝘤𝘰𝘳𝘱𝘪𝘰𝘯𝘦𝘴 waren Torsionsgeschütze, die in schneller Folge Pfeile abschiessen konnten. Bis zu 600m weit…