Das früher als Hirschgehege genutzte Grundstück wurde 1995 umgestaltet und ist heute einer der artenreichsten Obstlehrgärten in Mittelfranken mit bisher 82 verschiedenen lokalen Obstsorten (Apfel, Birne, Kirsche, Zwetschge und als Besonderheit der Speierling).
An zwei Info-Stationen erhält der Besucher umfangreiche Auskünfte über die Bedeutung und Nutzung der fränkischen Streuobstwiesen, die auch als Rückzugsgebiet für zahlreiche Vögel und Insekten dienen.
Größe: 4,5 ha
Führungen: für Gruppen nach Voranmeldung möglich
Social Media
Bei einer Dreitage-Inzidenz über 200 werden wir wieder schließen und auf Abholservice umstellen.
Schon mal zur Vorwarnung!
Onlinebeteiligung zum Radfahrkonzept www.radverkehr-weissenburg.de bis 25. April verlängert.
Rund 90 Meldungen sind bereits eingegangen. Durch eine hohe Beteiligung steigt auch die Gewichtung …
Entweder ONLINE registrieren oder einfach vorbeikommen ☝️👍🙏
TEILEN erwünscht.
#stadtmarketingweißenburg