Auf kleine Gruppen verteilt, werden die Kinder, unterstützt von den Weißenburger Forstleuten, spielerisch an das Thema "Wald" herangeführt.
Baumteile wie Rindenstücke, Äste, Zweige, Blätter und Waldboden mit all dem Kleingetier, das darin kreucht und fleucht, können mit Mikroskopen und Lupen untersucht und neugierig bestaunt werden. Dazu gibt es die größeren Bewohner des Waldes zu erforschen, die zum Greifen nahe in der „Waldschule“ ausgestellt sind. Der hautnahe Kontakt mit den unterschiedlichen Tierfellen wie Wildschweinschwarte, Rehdecke, Fuchsbalg u. a. sorgt für so manches Staunen. Mit den Besuchen in der Waldschule soll das Interesse der Kinder für Wald, Natur und Umwelt angeregt werden.
Social Media
Nur noch 4 Tage bis zum besonderen Abend...
„A Tribute to Barry White“ im Bergwaldtheater steht vor der Tür! 🤩🥳
Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch einen unvergesslichen…
Unser Sommerferien-Leseclub startet heute. Kommt vorbei. Bestaunt unsere Römerecke, gestaltet ein Auxiliarschild und habt Spaß am Lesen. #sflc #oebib #spassamlesen #weloveweissenburg
Montag den 28.07. ist unser Online-Buchkatalog nicht verfügbar. Wir können Euch an diesem Tag auch keine Auskunft über entliehene Medien geben und nichts verlängern. Grund dafür sind…